Design wechseln

Start » Reviews » ANCIENT RITES - laguz

ANCIENT RITES - laguz

ANCIENT RITES - laguz

CD Massacre Records / Soulfood 20.02.2015
  4 / 10

Black - Pagan - Folk Metal, ist eigentlich nicht mein Metier. Und jetzt werfen die vier Belgier zusätzlich noch Historical - Epic - Heathen Metal mit in den Topf, was mich letztlich dann doch völligst überfordert. Aber ich versuche es trotzdem diese Musik zu beschrieben, in dem ich einige Bands in "meinen" Topf werfe. Die Mischung daraus könnte den musikalischen Stil dieser Legende, so steht es zumindest im Beiblatt - ich hab von ANCIENT RITES allerdings noch nie etwas gehört, so ungefähr beschreiben. Da wären CRADLE OF FILTH, OBSCURITY, AMON AMARTH, DIMMU BORGIR, THEATRE OF TRAGEDY und als Sahnespitze ein klassisches Orchester. Und jetzt alles schön shaken und heraus kommt ANCIENT RITES.
Gegründet haben sich die Belgier übrigens vor 25 Jahren, die fünft Longplayer in der Zeit sind an mir allerdings vorbeigegangen. Dieses sechste Werk sicherlich auch, weil es wie gesagt, nicht unbedingt meine Musik ist. Es gibt aber so einige Passagen, die auch mir gefallen, das fängt das Album mit dem klassischen Intro "Golden Path to Samarkand" an, welches auch in monumentalen Filmen Verwendung finden könnte. In dieses Intro knallt dann die Double Bass von Walter Van Cortenberg und beginnt somit den zweiten Song "Carthago Delenda Est", gleichzeitig wird aber dieses mühsam aufgebaute Atmosphäre zerstört. Dieses ist natürlich subjektiv gesehen, Metalfans werden sicherlich ihren Spaß daran haben, auch an den extrem verzerrten Gitarrensolis von Erik Sprooten und Domingo Smets.... ich weniger.
Auch die folgenden 7 Songs sind so aufgebaut. Mit dem Orchestersound im Hintergrund wirken alle Songs extrem aufgeputscht. Das kommt richtig fett, bis der "Extrem Metal" einsetzt und gefühlte 10 Instrumente gleichzeitig erklingen. Der Sound ist dadurch zwar nicht breiig, aber meiner Meinung nach einfach übersättigt. Das führt dazu, dass ich meistens nicht verstehe was Sänger Gunther Theys singt, noch nicht einmal im deutschsprachigen Song "Von Gott Entfernt", zumindest nicht komplett. Und da mir kein Textblatt bzw. Booklet vorliegt, gibt es dafür auch einen Minuspunkt.
Der zehnte und somit letzte Song "Fatum" startet nicht nur besonnener, er bleibt auch so. Hier kommt die Folkseite der Band raus und endlich verstehe ich Gunther Theys auch mal !
Trotz diesem monströsen Sound kann ich nur stellenweise etwas mit "Laguz" anfangen. Zu oft stehe ich vor diesen undurchsichtigen Soundbrett und kann mir keinen Reim darauf machen.

Geschrieben von Karsten Conform am 01.02.2015, 16:22 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

THE ROXIES - KEEP YOU UP AT NIGHT

THE ROXIES aus Berlin bringen ihr zweites Album am 07.03.2025 auf dem bekannten Label “Flight13 Records“ heraus. Das Label ist mir bekannt, die Band war es bisher nicht, obwohl ich aus...

Weiterlesen

NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!

Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen

THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES

Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...

Weiterlesen