Design wechseln

Start » Reviews » Raised Fist - From The North

Raised Fist - From The North

Raised Fist - From The North

CD Epitaph Europe (Indigo) 19.01.2015
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.raisedfist.com/


Wer lässt sich schon gern anschreien? Ich, zum Beispiel. Wenn das so übergeschnappt und schrill durchgehalten wird wie bei RAISED FIST, dann bitte ich sogar darum, dass ich nicht geschont werde. Das hier ist für mich die erst Begegnung mit den Schweden seit fünfzehn Jahren, und die erste ist mir noch rege im Gedächtnis: Wie die Typen völlig ironiefrei ihre Hardcore-Gestik im aachener AZ zu gnadenlos rasender Prügelmucke darboten, hat mich beeindruckt. Die Platte dazu war nicht minder bemerkenswert, ein Bass, bei dem man endlich mal hört, dass die Saiten aus Stahl sind, besagter Heiserkeitskandidat am Mikro und Tempo, Tempo bis zum Überschlag. Mittlerweile liegen nicht wenige Jahre und Alben dazwischen, die Band hat sich einen gebührenden Status erspielt und ich freue mich über ein Wiederhören mit einem alten bekannten.

Die Markenzeichen ihrer Musik haben RAISED FIST klugerweise beibehalten, es sind aber doch einige Variationen des Grundmusters hinzugekommen. Schnarrender Bass, schnatternder Sänger, schmetternde Gitarren, aber so viele melodische Hymnen gab es vorher noch nicht. Das bleibt hängen und muss live einen dicken Hallelujah-Effekt geben, nur ohne Gott und mit Mosh Pit. Auch Punkrock-Stücke sind vertreten, und sogar das Geschrei geht dann in etwas ähnliches wie Gesang über, nur um mich dann im Refrain wieder Niederzubrüllen. Überhaupt ist die Stimme bei RAISED FIST seit langem mehr ein Rhythmusinstrument, und folgerichtig bewegen sich manche Stücke deutlich in Richtung Rapcore. Nicht funky, nicht groovy, aber eine schöne Abwechslung, die eine aufpeitschende Spannung aufbaut und in Gitarrenwänden entlädt. Am Schluss habe ich hier wahrscheinlich alle Gitarrenanschläge, alle Breakdowns und alle D-Beats, die Hardcore so mitreißend machen, einmal meisterlich hingeknallt bekommen und kann verschwitzt und ausgepowert meine Kopfhörer absetzen. Was mache ich jetzt mit all meinen kaputten Möbelstücken?

Geschrieben von King Kraut am 11.03.2015, 20:45 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BRIGADE LOCO - BIDE BATEN ESANAHIA

BRIGADE LOCO sind eine Band aus dem Baskenland, genauer gesagt aus dem spanischen Baskenland und ganz konkret aus Bergara, einer Kleinstadt knapp sechzig Kilometer von Bilbao entfernt. Die Band...

Weiterlesen

THE SLACKERS - MY LAST STAR

“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...

Weiterlesen

THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES

Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...

Weiterlesen

BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE

Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...

Weiterlesen