Design wechseln

Start » Reviews » The Real McKenzies - Rats in the Burlap

The Real McKenzies - Rats in the Burlap

The Real McKenzies - Rats in the Burlap

CD Fat Wreck Chords 02.04.2015
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.realmckenzies.com/
https://www.facebook.com/therealmckenzies


Ein neues Album der kanadischen Folk-Punk - Ikone THE REAL MC KENZIES erscheint am 07.04.2015. Ein Album das mit Ausnahme von Gitarrist Bone und natürlich Mastermind und Sänger Paul McKenzie mit einer komplett neuen Band eingespielt wurde.
Die neuen Bandmitglieder sind allesamt um einiges jünger als Paul McKenzie, was natürlich Gedanken aufkommen lässt, warum die bisher in der Band spielenden Musiker nicht mehr dabei sind. Ist das Tourleben der Band zu hart? Hatte die Band andere musikalische Vorstellungen als Paul? Oder hat Paul McKenzie Angst vor dem Älterwerden und versucht mit jungen Musikern diesen natürlichen Prozess zu bremsen?
Das Album kommt in einem schönen Digipack mit Textblatt. Das Cover ist einem Etikett einer Whiskyflasche nachempfunden. Schöne Idee.
Der erste Song des Albums “Wha saw the 42nd“ ist ein kraftvoller Song der Band, mit starkem Dudelsackeinsatz und zeigt beispielhaft für was die Band seit 23 Jahren steht. Für kraftvollen Folk-Punk. Der Song selber ist vom Tempo noch sehr zurückgehalten, was ihn aber nur noch stärker wirken lässt.
Der zweite Song “Up on a Motorbike“ ist ein recht untypischer Song der Band. Er geht stark in Richtung Country-Rock, hat aber eine wunderschöne Gesangslinie und einen melodiösen Beat, so dass dieser für die Band ungewöhnliche Song kaum besser hätte arrangiert werden können.
Mit “Who´d a thought“ ist dann der Fan wieder mit der Band auf einer Linie. Ein absolut typischer Song der kanadischen Band. Schnell, leichter Dudelsackeinsatz, ein über allem stehender Gesang von Paul. Ein Pogokracher, eine Mitsingnummer, ein Song bei dem man live, sicher auch offene Münder im Publikum sehen wird, die erstaunt sind, was die Band in atemberaubendem Tempo spielt. Jeder der die Band mal live gesehen hat, weiß, dass die Songs auf dem Album, auch wenn sie schnell gespielt sind, nicht dem Live-Tempo entsprechen. Dieses ist stets höher.
Die nächsten Songs sind dann in all ihrer Qualität, typische Songs der Band. Wer die Band mag, wird diese Songs auch mögen. Wer die Band bisher nicht mochte, wird sie mit diesem Album sicher auch nicht in ihr Herz schließen.
THE REAL MC KENZIES machen das was sie können. Dafür werden sie von vielen Menschen auf der ganzen Erde geliebt. Experimente können andere machen, wobei man sagen muss, dass gerade “Up on a Motorbike“ oder die Blues-Nummer “Bootsy the Haggis-eating Cat“ schon etwas heraus sticht, und das positiv.
Einziges kleines Manko an dem Album. Es ist für mich ein wenig zu glatt gebügelt. Vielleicht kommt das durch die junge Band, vielleicht durch das Studio. Mir fehlt diese gewisse Kantigkeit und das Raue, was die letzten Alben ausgezeichnet hat.

THE REAL MC KENZIES stellen dieses Album auf einer ausgedehnten Tour vor. Die Tour läuft bereits in Kanada und den USA, später kommt die Band nach Europa. Die Kanadier sind von jetzt an bis Ende Mai durchgehend (!) auf Tour.





Geschrieben von Frank am 21.03.2015, 11:10 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen

THE EXTRAS - CLOSER

THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...

Weiterlesen

FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN

...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...

Weiterlesen

SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE

Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...

Weiterlesen

THEILEN - niederbrennen weitermachen (LP / Stream)

Gut das es heutzutage noch junge kreative Punkrockbands gibt, die ihr eigenes Ding machen und auf den Mainstream scheißen… So wie es Fritz Theilen gemacht hat, der seinem HJ-Jungzugführer in...

Weiterlesen