» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
VETO - UM JEDEN PREIS

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/vetopunkrock
Es gibt Dinge auf dieser Welt die brauchen Zeit, viel Zeit.
Die Genießer kennen das von gutem Wein, der muss eine ganze Weile im Fass bleiben bis er seinen vollendeten Geschmack erreicht hat.
Bei der Band VETO aus Potsdam ist es ähnlich.
Die Gruppe aus der Landeshauptstadt Brandenburgs gibt es seit 2003, also seit zwölf Jahren. Eine verdammt lange Zeit.
Die Band hat gute Zeiten und weniger gute erlebt. Sie stand kurz vor der Auflösung und schon mit Bands wie Dritte Wahl auf der großen Bühne.
Ein Album hat es von der Band bisher nicht gegeben. Es hat einfach nicht sein sollen.
Nun aber, nach einigen Besetzungswechseln und 12 Jahren Wartezeit ist es soweit. Das erste Album der Band hat das Licht der Welt erblickt.
VETO spielen Deutschpunk, der mittlerweile richtig gereift ist und sich musikalisch an Bands wie Hausvabot orientiert, vor allem was das Schlagzeugspiel angeht.
Textlich versucht VETO wichtige Themen in gut verständliche Texte zu bringen, die einen aufrütteln und zum Nachdenken bringen sollen, aber auch einfach mal nur die Meinung der Jungs aus Potsdam aussagen.
VETO besingen die Probleme die man mit Gevatter Alkohol haben kann in “Das Versteck“, lassen uns wissen wie die Medienmaschine funktioniert “Millionen Vollidioten“ und kritisieren in “Der Gewinn“ den Kapitalismus. Das ist zwar thematisch nicht neu, dennoch schafft es die Potsdamer Band diesen Themen neue Nuancen zu geben. So wirken die Texte nicht platt sondern frisch und was vielleicht noch wichtiger ist, es klingt nicht kopiert.
Es ist etwas eigenständiges!
So sind die Songs “Die Insel“, “Traurige Clowns“, “Die Blockade“ und das wirklich großartige “Um jeden Preis“ meine persönlichen Highlights auf dem Album. Bei diesen Songs ist die textliche Qualität sehr hoch und zeigt mit welchem Tiefgang die Band die Texte geschrieben hat.
Der Gesang ist oft zwei-teilweise sogar dreistimmig. Das schaffen nur wenige Bands, vor allem in so einer Qualität dreistimmig aufzutreten.
Die Aufnahme ist perfekt für die Songs. Sie ist kraftvoll, der Gesang ist deutschpunktypisch recht weit vorne und das Schlagzeug gibt kraftvoll den Beat. Das ist der Sound der typisch Deutschpunk ist. Der gut zu verstehende Gesang ist ein wichtiger Punkt, der leider im Punk immer mal wieder untergeht. Dabei ist Punk auch Politik und da ist es wichtig, dass man auch versteht, was die Band da auf der Bühne singt.
Lange hat es mit dem Album gedauert. Das Warten hat sich gelohnt.
Fans der Band werden sich freuen, endlich mal eine ordentliche Aufnahme in der Hand zu halten und wer das Album zum ersten Mal hört, dem wird die Scheibe sicher gefallen.
VETO, eine Band, die man sich nun noch mehr merken sollte!
Und hier noch ein kleiner Gruß an die Szenepolizei von VETO (aus dem Song “Rebell“):
...Mit welchem Recht entscheidest du
wer hier Punk ist und wer nicht?
Nur weil du´nen Iro hast,
bist du nicht das Gericht.
Was fällt dir ein, rumzustolzieren?!
Musst die anderen provozieren.
What the hell is wrong with you?!
Denn das Arschloch das bist du!
Geschrieben von Frank am 11.06.2015, 20:46 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
ALARMSIGNAL - INSOMNIA
ALARMSIGNAL gibt es jetzt mittlerweile auch ein Vierteljahrhundert. Puh, das ist viel und im deutschsprachigen Punkrock oder Deutschpunk ist die Halbwertzeit von vielen Bands nach 25 Jahren...
THE OFFENDERS - STORM OVER THE MAINLAND
20 Jahre, 10 Alben, unzählige Konzerte. Mit der Hmyne “Hooligan Reggae“ fing alles an. Richtig, ich schreibe über THE OFFENDERS aus Berlin. Ich kann mich noch an die ersten Konzerte...
THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES
Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...
THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)
Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...