Design wechseln

Start » Reviews » VERSUS THE WORLD - homesick / roadsick

VERSUS THE WORLD - homesick / roadsick

VERSUS THE WORLD - homesick / roadsick

CD H´art Musik / Kung Fu Records, 26.06.2015
  10 / 10

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/vstheworldmusic
http://versustheworld.bandcamp.com
http://www.hart.de


Der Sommer ist vorüber und wenn es eine Platte gibt, die mich an die vergangenen Wochen, Pools, Partys, Strände und Bikinis erinnert, dann die "Homesick / Roadsick" von VERSUS THE WORLD. Ich weiß wirklich nicht, wie oft ich das dritte Album der Kalifornier angeschmissen habe. Wäre das Medium keine CD sondern eine Schallplatte gewesen, dann wäre sie sicherlich durch die Dauerrotation heiß gelaufen und dadurch verbogen. Verbogene Schallplatten sind übrigens verdammt blöd ! Das weiß ich aus eigener unguter Erfahrung !
Die 11 Songs von "Homesick / Roadsick" bewegen sich zwischen akkuraten Punkrock und melodischen Hardcore. Ich liebe diesen Musikstil und auch mein Autoradio bzw. mein PC lieben ihn.... Vor allem schön laut und wenn die 37 Minuten Spielzeit um sind, geht der Spaß und die gute Laune von vorne wieder los.
Das mich der Sound von VERSUS THE WORLD an LAGWAGON erinnert ist kein Wunder, denn LAGWAGON Gitarrist Chris Flippin greift auch bei VERSUS THE WORLD in das 6-seitige Instrument. Beide Bands kommen übrigens aus Santa Barbara, diese Stadt scheint ein Mekka für guter Musik zu sein. Immerhin kommen auch MAD CADDIES und RICH KIDS ON LSD aus der Perle der "amerikanischen Riviera". Und wer dort nicht geboren wurde, zieht dort hin, wie Martin L. Gore. Allerdings muss man auch etwas mehr Kleingeld haben, um dort zu leben.
Um zurückzukommen zu Chris Flippin, der spielte ja auch schon bei R.K.L. und als es Ende der 2000er bei LAGWAGON nicht mehr so lief, stieg er bei VERSUS THE WORLD ein, die sich bereits 2005 gründeten. Mittlerweile sind LAGWAGON auch wieder sehr aktiv, bei den Helden meiner Jugend war Chris Flippin vor 25 Jahren ja Mitbegründer und jetzt hat er 2 Bands gleichzeitig am Start, na denn... Und wo ich gerade so von Chris Flippin schwärme, ich hab da noch ein Foto von uns beiden. Ich bin der mit den 1,96 Meter (!), der kleinere auf dem Bild !!!!
Gründungsmitglieder von VERSUS THE WORLD sind übrigens Sänger und Gitarrist Donald Spence sowie Bassist Mike Davenport, der damals bei THE ATARIS ausstieg. Kurz zuvor hatten THE ATARIS noch einen weltweiten Hit mit "The boys of summer". Diesen Song hat aber auch wirklich jede Band einmal gecovert. Aber THE ATARIS haben es damit u.a. in die Top 50 der deutschen Charts geschafft. Vierter im Quartett ist Gitarrist Bryan Charlson, somit stehen drei Gitarristen auf der Bühne. Das macht sich natürlich auch auf der CD bemerkbar, in dem oftmals von links die Melodie des Songs zu hören ist und von rechts die Solos. Auf dem PC hört man das weniger raus, aber im Auto... bei voller Lautstärke... das Gaspedal weit heruntergedrückt... dort kommt es verdammt Fett :-)
Ohne Frage, HÖCHSTPUNKTZAHL und KAUFPFLICHT !

Geschrieben von Karsten Conform am 04.09.2015, 18:45 Uhr


Teilen:                    

Bilder

images/114x72/3.jpg
  1. P7170080-die zwei

 

2 Kommentare

Avatar
Karsten Conform
Geschrieben am 09.09.2015, 18:50 Uhr

Danke Danke....

Ja das stimmt, die beiden trennen Welten *fg*


Avatar
King Kraut
Geschrieben am 09.09.2015, 13:19 Uhr
Hi Karsten, cooles Foto!
Am besten sieht Chris noch neben dem kleinen Joey Cape auf der Bühne aus, Asterix und Obelix beinahe.

__________________
Der Endgegner ist nicht gut für dich!


Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)

Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...

Weiterlesen

DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR

DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...

Weiterlesen

THE BOLOKOS - TROPIKAL NOISE

Punkrock all over the world, heißt es und Berichte, Dokumentationen und Erzählungen bestätigen dies auch immer wieder. Egal ob Europa, Südostasien oder Südamerika, überall gibt es...

Weiterlesen

CHURCH OF CONFIDENCE - (S)HIT EXPLOSION

CHURCH OF CONFIDENCE aus Berlin bringen ein neues Album heraus. Es ist ihr mittlerweile achtes Studio-Album und das erste Album von ihnen seit neun Jahren. Das Album “(S)hit Explosion“ ist...

Weiterlesen