__________________
Punk ist bissig, Punk ist laut, Punk ist Anarchie, Punk ist Chaos, ...
» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Swiss & Die Andern - Missglückte Welt

Weitere Informationen:
http://www.missglueckte-welt.de
Was haben Punk und Hip Hop gemeinsam? Provokativ, plakativ und rebellisch - Musik von und für Underdogs. Klar, das ist ziemlich pauschal zusammengefasst, wie eben so üblich bei Genrebezeichnungen. Und es liegt die Vermutung nah, dass SWISS sein Koordinatensystem in dieser Weise ausgerichtet hat. Was auch nicht schlecht ist. Hier gibt es aus beiden Welten diese Hauptkomponenten, wobei uns dankenswerterweise die Bling Bling-und Macho-Klischees des Rap erspart bleiben. Im Gegenzug gibt es reichlich Selbstinszenierung als das, was SWISS für Punk hält – irgendwie skurril. Immerhin: Besser gegen das System als affige Schwanzvergleiche. Schließlich stimmt die Zielrichtung: Gegen Nazis, Spießer und den alles fressenden Kapitalismus kann man nicht deutlich genug werden. Dazu die Abbildung auf dem Cover. Missglückte Welt, in der Kinder schon in den Krieg hineinwachsen. In der Tat.
Wenn man die Oberfläche verlässt, was bleibt dann? Ein erstaunlich selbstgewisser Mix, meist aus Sprechgesang und Punkrock. Der Wechsel gelingt nahtlos, und so gibt es immer entweder Instrumental was zu feiern oder einen Text von SWISS über SWISS und wie er die Welt sieht. Im Vergleich zum Vorgängeralbum hat man sich stilistisch weiter vom Hip Hop entfernt. Ein besonders technischer Rapper war der Frontmann ohnehin nicht, stattdessen passt seine näselnde Punkerstimme mal erzählend, mal mit simplen Mitsing-Refrains, immer gut zum Feeling. Den Kontrast fühlt man, als einmal ein Gast mitrappt: Der Mann ist mit seinem übertighten Groove noch fest im Hip Hop, während SWISS & DIE ANDERN schon ein eigenes Ding drehen.
Und diese Musik ist vielseitig. Wütend, traurig, lustig, selbst die Outlaw-Balladen nimmt man SWISS & DIE ANDERN ab. Gerade die Momente, wo ersterer sich abseits von kindischer Prahlerei eine Blöße gibt, von seinen Zweifeln und Qualen spricht, sind mit die stärksten auf dem Album. Und obwohl der Mann mit seinen Reimen und seiner Person im Zentrum steht, gehört die Band eigentlich mindestens genauso nach vorne im Bandnamen. Jeder weiß hier genau, was er mit seinem Instrument machen kann, tritt im passenden Moment nach vorne, um dann den Rest der Zeit für ein rundes Gesamtbild zu Sorgen. Dank einer amtlich geordneten Produktion kommen auch die unterschiedlichen Stimmungen gut zur Geltung, ob es mal poppig oder mit dem geklauten RAGE AGAINST THE MACHINE-Riff hergeht: So souverän kann nicht jeder zwischen Stilen springen. Es entsteht eine sehr eigene Art von Musik, die mehr als nur die Summe einzelner Genres ist. Hier stecken Können, Mut und Spielfreude drin.
Eine faszinierende Band: Sie macht manches falsch, aber doch das Wesentliche grundrichtig. Der Sänger bringt es fertig, mal den Nagel textlich auf den Kopf zu treffen, mal ehrlich mitreißend Gefühle zu äußern, und mal Zeilen wie aus dem Poesiealbum eines Teenagers aneinanderzukloppen, dass man sich an den Kopf packt. Das Image laviert zwischen aufgeblasen-elitär und punkig-inklusiv. Und doch: Die Band hat ein eigenes Spielfeld, zusammengesetzt aus verschiedenen erstklassigen Elementen, auf dem sie sich präzise und sicher bewegt. Die Songs sind vielseitig und einfallsreich, und wahrscheinlich bleiben sie mir deshalb tagelang im Ohr hängen. Hier ist eine gut funktionierende musikalische Gang am Werke, und daher bleibe ich gespannt, was noch aus ihrer Richtung kommen wird. Crossover bebt!
VIDEOS:
Die Nacht / Pogo
Gangster vom Asylheim
Einz, Einz, Zwei
Ausgebombte Herzen
Geschrieben von King Kraut am 24.04.2016, 22:18 Uhr
Medien
https://www.youtube.com/watch?v=PcurBodoToM konnte nicht geladen werden
https://www.youtube.com/watch?v=5PnjmXYl0x8 konnte nicht geladen werden
https://www.youtube.com/watch?v=yoOp5uD8GuU konnte nicht geladen werden
https://www.youtube.com/watch?v=b_aEax0eu58 konnte nicht geladen werden
2 Kommentare


__________________
Kämpfe gegen Fasching, Unterhaching und Salat, aber kämpfe weil du's willst und nicht weil man es dir sagt!
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR
DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...
THE ROXIES - KEEP YOU UP AT NIGHT
THE ROXIES aus Berlin bringen ihr zweites Album am 07.03.2025 auf dem bekannten Label “Flight13 Records“ heraus. Das Label ist mir bekannt, die Band war es bisher nicht, obwohl ich aus...
RADIOACTIVE TOYS - There´s enough for everyone
Neues Jahr, neue Musik. So starte ich mit RADIOACTIVE TOYS in das Jahr 2025. Das Spielzeug kommt nicht aus Mühlheim-Kärlich, Neckarwestheim, Brokdorf oder aus Lingen (Ems) sondern aus Köln....
ALARMSIGNAL - INSOMNIA
ALARMSIGNAL gibt es jetzt mittlerweile auch ein Vierteljahrhundert. Puh, das ist viel und im deutschsprachigen Punkrock oder Deutschpunk ist die Halbwertzeit von vielen Bands nach 25 Jahren...
POISÖNED SPEED - ROADKILL MUSIC VOL. 1
POISÖNED SPEED, frei übersetzt vergiftete Geschwindigkeit könnte heißen, der Spaß an der Geschwindigkeit ist mit Risiken verbunden. Viele Fahrer die ihr Leben an unschuldigen Bäume gelassen...