Design wechseln

Start » Reviews » JOHNNY REGGAE RUB FUNDATION - NO BAM BAM

JOHNNY REGGAE RUB FUNDATION - NO BAM BAM

JOHNNY REGGAE RUB FUNDATION - NO BAM BAM

LP PORK PIE 16.06.2017
  10 / 10

Weitere Informationen:
http://johnnyreggaerubfoundation.com/
https://de-de.facebook.com/JohnnyReggaeRubFoundation


Eines schönen Sonnentags kam ich Nachmittags nach Hause, öffnete meinen Briefkasten und staunte nicht schlecht, als ich ein Zettelchen für eine Postsendung drin liegen sah.
Ich hatte doch gar nichts bestellt. Also zum Nachbar gegangen, Sendung bekommen und schwer gestaunt. PORK PIE schickt mir eine LP. Jetzt ist die Vinylscheibe also endgültig wieder Trend. Wenn man sogar wieder mit 12“-Vinylscheiben bemustert wird. Oder ist bei PORK PIE der Wohlstand ausgebrochen?
Nach dem ersten Hören der Platte, weiß ich zwar nicht um die finanziellen Mittel des Labels aus Berlin, aber ich weiß nun, das sich hier was ganz starkes auf dem Plattenteller dreht. Etwas, das ich seit Jahren nicht mehr gehört habe.
Die zwölf Songs der JOHNNY REGGAE RUB FUNDATION klingen so, als wenn sie mindestens 40 Jahre alt sind. Sind sie aber nicht. Wahrscheinlich hat keines der Bandmitglieder dieses Alter erreicht. Und trotzdem klingt das Trio (!) wie, als wenn sie aus der guten, alten Ska-und Reggae-Zeit entsprungen sind.
Jedes einzelne Lied ist für sich ein kleines Kunstwerk. Die Band lässt den Sound der alten Tage wieder aufleben. Ja, haucht ihm neues Leben ein. Calypso-Melodien, Dirty Reggae, grooviger Ska, Blues, Offbeats, all das hört man aus den Boxen. Schön gemütlich im langsamen Tempo gehalten. Ab und an geht es auch ins Midtempo, aber immer schön entspannt und mit Groove. Die Musik hat fast therapeuthische Wirkung. Sie macht locker, sie ist entspannend und...auch wenn ich mich wiederhole, sie groovt.
Johnny Ska und Chrissy teilen sich den Gesang und geben den Songs ihre persönliche Note. Besonders Chrissy hat eine fantastische Stimme die sich in die Melodiebögen richtig reinlegt. Johnny Ska ist keinen Deut schlechter.
Musik zum tanzen, träumen, für die nächste Party am Strand, für die Hängematte und für das gemütliche Beisammensein.
Das eine Band aus nur drei Personen bestehen und so fantastische Musik machen kann, gerade in diesem Genre, ist mehr als außergewöhnlich. Und das diese Scheibe das Debütalbum der Band sein soll, ist mehr als unglaublich.
“No Bam Bam“ von JOHHNY REGGAE RUB FUNDATION ist für mich bis dato die beste Platte aus dem Genre Ska und Reggae dieses Jahres. Die Messlatte liegt so hoch, dass ich kaum glaube, dass da noch was besseres kommen kann.



Geschrieben von Frank am 07.06.2017, 21:12 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

ZSK - FEUER & PAPIER

ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN

...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...

Weiterlesen

SONDASCHULE - wir bleiben wach (CD/LP/Digital)

Hurra, die SONDASCHULE ist wieder in der Stadt… Naja, erst einmal nur auf dem Plattenteller, dem CD-Player oder den anderen digitalen Medien. Aber ab November geht`s auf Tour, wobei aber viele...

Weiterlesen

THE INCITERS - I GIVE YOU MY SOUL

THE INCITERS kommen aus Santa Cruz in Kalifornien und sind seit über 20 Jahren aktiv und unterwegs. In Kürze kommen sie auch nach Europa und spielen auch in Deutschland ein paar Konzerte. THE...

Weiterlesen

BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE

Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...

Weiterlesen