» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
JOHNNY REGGAE RUB FUNDATION - NO BAM BAM

Weitere Informationen:
http://johnnyreggaerubfoundation.com/
https://de-de.facebook.com/JohnnyReggaeRubFoundation
Eines schönen Sonnentags kam ich Nachmittags nach Hause, öffnete meinen Briefkasten und staunte nicht schlecht, als ich ein Zettelchen für eine Postsendung drin liegen sah.
Ich hatte doch gar nichts bestellt. Also zum Nachbar gegangen, Sendung bekommen und schwer gestaunt. PORK PIE schickt mir eine LP. Jetzt ist die Vinylscheibe also endgültig wieder Trend. Wenn man sogar wieder mit 12“-Vinylscheiben bemustert wird. Oder ist bei PORK PIE der Wohlstand ausgebrochen?
Nach dem ersten Hören der Platte, weiß ich zwar nicht um die finanziellen Mittel des Labels aus Berlin, aber ich weiß nun, das sich hier was ganz starkes auf dem Plattenteller dreht. Etwas, das ich seit Jahren nicht mehr gehört habe.
Die zwölf Songs der JOHNNY REGGAE RUB FUNDATION klingen so, als wenn sie mindestens 40 Jahre alt sind. Sind sie aber nicht. Wahrscheinlich hat keines der Bandmitglieder dieses Alter erreicht. Und trotzdem klingt das Trio (!) wie, als wenn sie aus der guten, alten Ska-und Reggae-Zeit entsprungen sind.
Jedes einzelne Lied ist für sich ein kleines Kunstwerk. Die Band lässt den Sound der alten Tage wieder aufleben. Ja, haucht ihm neues Leben ein. Calypso-Melodien, Dirty Reggae, grooviger Ska, Blues, Offbeats, all das hört man aus den Boxen. Schön gemütlich im langsamen Tempo gehalten. Ab und an geht es auch ins Midtempo, aber immer schön entspannt und mit Groove. Die Musik hat fast therapeuthische Wirkung. Sie macht locker, sie ist entspannend und...auch wenn ich mich wiederhole, sie groovt.
Johnny Ska und Chrissy teilen sich den Gesang und geben den Songs ihre persönliche Note. Besonders Chrissy hat eine fantastische Stimme die sich in die Melodiebögen richtig reinlegt. Johnny Ska ist keinen Deut schlechter.
Musik zum tanzen, träumen, für die nächste Party am Strand, für die Hängematte und für das gemütliche Beisammensein.
Das eine Band aus nur drei Personen bestehen und so fantastische Musik machen kann, gerade in diesem Genre, ist mehr als außergewöhnlich. Und das diese Scheibe das Debütalbum der Band sein soll, ist mehr als unglaublich.
“No Bam Bam“ von JOHHNY REGGAE RUB FUNDATION ist für mich bis dato die beste Platte aus dem Genre Ska und Reggae dieses Jahres. Die Messlatte liegt so hoch, dass ich kaum glaube, dass da noch was besseres kommen kann.
Geschrieben von Frank am 07.06.2017, 21:12 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
CHURCH OF CONFIDENCE - (S)HIT EXPLOSION
CHURCH OF CONFIDENCE aus Berlin bringen ein neues Album heraus. Es ist ihr mittlerweile achtes Studio-Album und das erste Album von ihnen seit neun Jahren. Das Album “(S)hit Explosion“ ist...
DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE
Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...
ZOO ESCAPE - s/t
ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...
NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!
Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....
THE SLACKERS - MY LAST STAR
“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...