Design wechseln

Start » Reviews » TOMAS TULPE - in der kantine gab es bohnen... (CD, MP3-Download, Stream)

TOMAS TULPE - in der kantine gab es bohnen... (CD, MP3-Download, Stream)

TOMAS TULPE - in der kantine gab es bohnen... (CD, MP3-Download, Stream)

CD Bakraufartita Records (Frisch, Reiling & Wirtz GbR, Boppstr. 3, 10967 Berlin) / NovaMD 29.09.2017
  8 / 10

Weitere Informationen:
https://www.tomastulpe.de
https://www.facebook.com/tomastulpe/
https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=EvYbkGwlMhM
https://www.youtube.com/watch?v=T6CKtWqKuMk
http://www.bfr-records.de


Ich muss gestehen, dass mich das dritte Album „In der Kantine gab es Bohnen...“ des jungen Berliner Solokünstlers TOMAS TULPE beim ersten anhören gar nicht angesprochen hat. Die Schüttelreime der 14 Songs auf TRIO ähnlichen Muckensound mit `nen Schuss Electro – Trash waren einfach nicht in der Lage meine Lederhaut zu durchdringen.
Zu NDW – Zeiten wären diese Songs sicherlich zwischen HUBERT KAH, DÖF, UKW, der ERSTEN ALLGEMEINEN VERUNSICHERUNG und eben TRIO in der ZDF – Hitparade gelaufen und das Album hätte sich Millionenhaft verkauft. Aber das war vor genau 35 Jahren, 1982 und eben nicht 2017 !
Dazu die unvorteilhaften Fotos von TOMAS TULPE auf und im Digipack, mit Tennissocken, Sandalen, kurzer Hose und immer am Grinsen mit weit geöffneten Mund.... nee, das sieht mehr als Scheiße aus, da hilft auch der gute Albumtitel „In der Kantine gab es Bohnen...“ mit entsprechender Visualisierung der Folgen auf dem Digipack – Cover nicht.

Aber ich hab es ja schon öfters erlebt, dass sich meine Meinung nach dem zweiten, dritten, vierten Mal hören doch nochmal ändert... oder auch nicht... in diesem Fall war es aber so... ja ich muss gestehen, dass ich mittlerweile dieses Album abfeiere !!!
Diese einfache, aber auch melodische Minimalmucke ist inzwischen durch mein Bindegewebe und den Faszien bis in die Blutbahn durchgedrungen. Und ich überrasche mich sogar selber dabei, diese „billigen“ Texte mitzusingen, weil sie halt so primitiv und unkompliziert sind. Die kann sogar ich mir merken und im Auto lassen sie sich wunderbar lauthals mitsingen, hört ja ansonsten keiner ;-)

Diese 37 Minuten können auf jeden Fall der Höhepunkt jeder Party werden oder sie auch sprengen, je nach Laune und Alkoholspiegel ;-)

Volle Punktzahl kann ich trotzdem nicht geben, dafür war der Start dieser Liebesbeziehung zu TOMAS TULPE einfach zu unharmonisch.

Kleine Anekdote zum Abschluss, die ersten beiden Alben von TOMAS TULPE „Hatschi!“ und „Wie wär´s mit Senf ?“ erschienen auf FRANK ZANDERS Label „Zett – Records“ !


Geschrieben von Karsten Conform am 21.10.2017, 20:47 Uhr


Teilen:                    

Bilder

images/114x72/3.jpg
  1. Tomas Tulpe - Promofoto 1

 

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

RENO DIVORCE - TEARS FOR BREAKFAST

Ich gehe in die Rockbar. Dort suche ich mir ein schönes Plätzchen. Der schönste Platz ist immer an der Theke, so heißt es. Also setze ich mich an die Bar und bestelle folgendes: Einen...

Weiterlesen

CHURCH OF CONFIDENCE - (S)HIT EXPLOSION

CHURCH OF CONFIDENCE aus Berlin bringen ein neues Album heraus. Es ist ihr mittlerweile achtes Studio-Album und das erste Album von ihnen seit neun Jahren. Das Album “(S)hit Explosion“ ist...

Weiterlesen

TAME THE ABYSS - THEY LIVE AGAIN!

Wenn man viele Jahre mit Musik zu tun hat, sei es als Liebhaber, Konzertgänger, Journalist oder als Fanziner so wie ich, dann kommt man an Sätzen nicht vorbei, wie: “Die Musik ist doch schon...

Weiterlesen

BUSTER SHUFFLE - TOGETHER

Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...

Weiterlesen

RADIOACTIVE TOYS - There´s enough for everyone

Neues Jahr, neue Musik. So starte ich mit RADIOACTIVE TOYS in das Jahr 2025. Das Spielzeug kommt nicht aus Mühlheim-Kärlich, Neckarwestheim, Brokdorf oder aus Lingen (Ems) sondern aus Köln....

Weiterlesen