Design wechseln

Start » Reviews » TERRORGRUPPE - SUPERBLECHDOSE

TERRORGRUPPE - SUPERBLECHDOSE

TERRORGRUPPE - SUPERBLECHDOSE

CD DESTIY RECORDS 13.10.2017
  7 / 10

Weitere Informationen:
https://de-de.facebook.com/Terrorgruppe
http://www.terrorgruppe.com/


Sie haben es noch einmal getan.

Nachdem die TERRORGRUPPE im Jahr 2002 mit der “Blechdose“ eines der besten Live-Alben überhaupt veröffentlicht hat, kommt jetzt nach 15 Jahren die “Super-Blechdose“ in die Läden.

Die “Blechdose“ war seinerzeit epochal. Ein großes Wort und jeden Buchstaben wert.

Die “Blechdose“ ist ein großes Live-Album. Die Band hat es seinerzeit verstanden mit vielen eingespielten Samples und einer nur sehr behutsamen Bearbeitung der Live-Songs die Energie von der Bühne in die heimische Anlage zu transferieren.

Die “Blechdose“ zeigte, was die TERRORGRUPPE war. Eine provokante, polarisierende deutschsprachige Punkband. Eine Band die vor allem auf der Bühne absolut großartig war. Sei es die Energie, seien es die Ansagen. Ein Konzert der Band aus Berlin-Kreuzberg war immer mehr als ein Fest. It was a fucking blast!

Und jetzt?

Nach Auflösung, Wiederzusammenkunft, neuem Album und neuen Sounds auf der Bühne, stellt sich natürlich die Frage: Kann man die “Blechdose“ noch toppen?

Und braucht es das wirklich?

Da TERRORGRUPPE eine grandiose Live-Band war und auch immer noch ist, braucht man sich die zweite Frage nicht stellen, aber die erste Frage um so mehr.

Ganze 37 Songs hat die Band auf die “Superblechdose“ gepackt. Zwei CDs sind es geworden oder zwei Vinyl-Scheiben. Es ist wieder eine Blechdose geworden, zumindest in der auf 3333 Stück limitierten Version. Das Vinyl gibt es dieses Mal nicht im Blech sondern in einer Box. Wahrscheinlich ist es jetzt quasi unmöglich, Blechdosen in Form einer Filmdose zu bekommen, die für die Vinyl-Version der “Blechdose“ die Verpackung waren.

Die 37 Songs sind bei acht Konzerten mitgeschnitten worden. So konnte die Band die besten Versionen heraussuchen.

Der erste Song fängt mit dem gleichen Sample an, wie die “Blechdose“. Wiedererkennungswert ist also gegeben auf der einen Seite.

Auf der anderen Seite, ist es Einfallslosigkeit?

Die Ansagen der Band, allen voran von MC Motherfucker und Johnny Bottrop waren früher innovativer und unterhaltsamer. Irgendwie schaffen es die beiden nicht mehr, die Begeisterung und Energie der Ansagen von damals auf dieses Album zu bannen.

Johnny Bottrop sucht mit einer Ansage denjenigen der Loft-Wohnungen am Ort des alten Proberaums gebaut hat. MC Motherfucker sagt er sei der Beste. Dann fällt ihm auf, dass das Publikum ihn mit vielen Fragezeichen im Gesicht anschaut. Woher das wohl kommt?

Politische Statements gibt es kaum.

Gesellschaftskritik war früher auch mehr und radikaler.

Ist die TERRORGRUPPE altersmilde geworden?

Die Coverversion von “Hurra, die Welt geht unter“ von K.I.Z. ist farblos, wie so vieles auf dem Werk.

Natürlich ist es immer noch toll, der Band live zuzuhören.

Natürlich haben die Songs noch Energie.

Im Vergleich zur “Blechdose“ ist die “Superblechdose“ allerdings wenig super.

Man mag mir vorwerfen, dass ich zu sehr in der Vergangenheit schwelge, aber auf der anderen Seite, muss sich die Band auch mit ihren Werken messen lassen.

Irgendwie ist die Zeit weitergegangen und die TERRORGRUPPE ist nicht mitgegangen.

Entfachte das Album “Tiergarten“ keine Begeisterungsstürme, so wird dieses Album auch kein kollektives Durchdrehen verursachen.

Als Werkschau, insbesondere in Verbindung mit der “Blechdose“ hat dieses Werk aber durchaus Relevanz.

Als langer Weggefährte der TERRORGRUPPE ist mein Urteil sehr zwiespältig.

Die Band zehrt von ihrem alten Ruf.

Nur, wie lange noch?


Geschrieben von Frank am 01.11.2017, 19:28 Uhr


Teilen:                    

1 Kommentar

Avatar
King Kraut
Geschrieben am 04.11.2017, 01:29 Uhr
Außer Johnny Cash hat es, glaube ich, niemand geschafft, in seiner Karriere zwei Live-Alben für die Ewigkeit zu schaffen. Ich werde auf immer die fantstische Version von "Destroy the Krauts" vom ersten Live-Album bei mir behalten. Ich war sogar beim Release desselbigen dabei und es war, genau wie du sagtest, ein Erlebnis, weil draußen die Bulleria einen Streit mit den Teenage Punks anzuzetteln versuchte und drinnen Wizo (endlich!) beim Betreten des Saals schon "kein Gerede" spielte. Jetzt kann man mir Opa, halt's Maul entgegenrufen, manche Musikalische Momente treffen einfach genau im richtigen Moment ein. Und die Kunst des Musikers besteht darin, diesen Moment zu ergreifen und daraus etwas besonderes zu formen, mit den Mitteln, die er hat.
Du bist in deiner Beurteilung sehr zwiegespalten, und ich glaube, dass die Terrorgruppe damals genau den Höhepunkt ihres Könnens erreicht hat, mit all der Energie und Gegenwärtigkeit, die das bedeutete. Um das jetzt zu erreichen, müsste sie eben etwas anderes machen, etwas neues, was genau diese Power hat und genau so viel Bedeutung für die Band hat wie auch einen Bezug zum jetzigen Nerv der Zeit. Einfach eine Superblechdose reicht da nicht.
Ich glaube auch, dass dies immer noch eine gute Band ist, nur ist sie nicht auf diesem Zenit, der uns damals mitgerissen hat und auch rückwirkend inspiriert. Ist auch nichts schlimmes, man darf sich einfach nur keine Ilusionen machen. Es wird weiter nur die eine Blechdose geben.

__________________
Der Endgegner ist nicht gut für dich!


Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

THE INCITERS - I GIVE YOU MY SOUL

THE INCITERS kommen aus Santa Cruz in Kalifornien und sind seit über 20 Jahren aktiv und unterwegs. In Kürze kommen sie auch nach Europa und spielen auch in Deutschland ein paar Konzerte. THE...

Weiterlesen

THE OFFENDERS - STORM OVER THE MAINLAND

20 Jahre, 10 Alben, unzählige Konzerte. Mit der Hmyne “Hooligan Reggae“ fing alles an. Richtig, ich schreibe über THE OFFENDERS aus Berlin. Ich kann mich noch an die ersten Konzerte...

Weiterlesen

NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!

Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....

Weiterlesen

THE BOLOKOS - TROPIKAL NOISE

Punkrock all over the world, heißt es und Berichte, Dokumentationen und Erzählungen bestätigen dies auch immer wieder. Egal ob Europa, Südostasien oder Südamerika, überall gibt es...

Weiterlesen