» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
PENNYWISE - NEVER GONNA DIE

Weitere Informationen:
https://pennywisdom.com/
https://www.facebook.com/pennywise
Jetzt ist das Dutzend voll. Und doch ist es das erste Mal.
PENNYWISE haben mit “Never gonna die“ am 20.04.2018 ihr zwölftes Album über Epitaph veröffentlicht.
Es ist das erste Album mit dem neuen, alten Sänger Jim Lindberg.
Hat sich etwas geändert?
Nun, die alte Losung, Pennywise ist Pennywise ist Pennywise gilt nach wie vor.
Die Band hat ihren Stil nicht geändert. Warum auch?
Es gibt 14 Songs.
Vierzehn mal Punkrock.
Vierzehn mal schnell gespielte, hochmelodische Stücke.
Vierzehn mal Texte die kein Blatt vor den Mund nehmen.
Man kann jetzt natürlich sagen, dass die Band sich nicht weiterentwickelt hat und die letzten Veröffentlichungen sich sehr ähneln.
Auf der anderen Seite, warum soll die Band sich ändern, wenn sie das macht was ihnen Spaß macht und was auch dem Publikum und den Fans gefällt?
Für mich persönlich ist PENNYWISE vor vielen Jahren, als ich noch jung und hübsch war, eine Band gewesen, die mich umgehauen hat. Das tut die Band immer noch, auch wenn ich mittlerweile weder jung noch hübsch bin. Vom Alter gezeichnet und dennoch die Hoffnung nicht aufgeben. Dieser Satz passt zur Band und vor allem auch zu dem Album.
Die Band schafft es nach wie vor, mit wenigen Worten viel auszusagen. Diese Eigenschaft im Songwriting fehlt vielen. Das ist eben auch der Punkrock-Spirit, einfach mal in kurzen, prägnanten Sätzen sagen was Phase ist. Sehr gut zeigt sich das in “American Lies“.
Es ist aber eben auch das “Keep moving on“, eine Mischung aus Arsch hoch bekommen und sich nicht von dem ganzen Mist um einen herum einlullen zu lassen. Sich aber auch nicht durch Drogen oder Alkohol einen kurzen Kick geben, wie es in “She said“ dargeboten wird. Ein trauriger Song, der eine ganz menschliche und ganz normale Situation beschreibt, und wenn dann der Mensch nicht mehr ist, man sich fragt, ob man nicht mehr hätte machen sollen, ja müssen. Natürlich und in besonderem Maße gilt dies auch für die Umwelt, für die Tiere, für unseren Lebensraum, that´s “Can´t be ignored“.
PENNYWISE hat nicht nur ein neues Album veröffentlicht. Sie haben vielmehr mit diesem Album ein Abrechnung gegen alles geschaffen. Gegen unsere Welt, gegen unser Leben.
Das dies so klar ausformuliert wird, liegt sicher auch an der Zeit in der wir leben.
“Never gonna die“ ist musikalisch und textlich ein extrem gutes Album geworden.
PENNYWISE machen wenig anders als früher, aber vieles richtig und genau deshalb sind PENNYWISE wichtiger den je. Eine Band die auch nach zwölf Alben was zu sagen hat und nicht in Phrasen, Plattitüden und Versatzstücken endet, sondern weiterhin Mut und Kraft hat.
Geschrieben von Frank am 15.05.2018, 21:19 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
BITTTER - Sad Songs for happy people
BITTTER, nur echt mit drei T. Wem Bitter noch nicht bitter genug ist, für den gibt es BITTTER, weil das Leben nicht bitter genug ist. Die Band aus Hamburg hat ihr Album “Sad Songs for happy...
YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
KATE CLOVER - The Apocalypse Dream
Von KATE CLOVER hatte ich bis jetzt noch nie gehört, aber als ich las, dass KATE CLOVER im Vorprogramm von The Hives gespielt hatte, wurde ich neugierig. KATE CLOVER kommt aus Los Angeles und...
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
THE BOLOKOS - TROPIKAL NOISE
Punkrock all over the world, heißt es und Berichte, Dokumentationen und Erzählungen bestätigen dies auch immer wieder. Egal ob Europa, Südostasien oder Südamerika, überall gibt es...
LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY
LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...