» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
RATHER RACCOON - Low Future

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/rather.raccoon
2009 gründeten sich RATHER RACOON in Bayern. Drei Männer und eine Frau die einen vom Cover ihres ersten Longplayers in einer Mischung aus Langeweile, Lethargie und möglicher Wut die zum aufstehen animieren könnte, anschauen.
Ihr Album heißt “Low Future“. Früher hieß das No Future, aber gut die Zeiten ändern sich.
Vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung.
Begonnen wird das Album mit “Golden Days“ welches ganz passend mit den ersten Takten einen Klassiker des kubanischen Liedgutes beginnt. Hier sind die ersten Takte des Liedes “Chan Chan“ zu hören. So endet auch der Song. Dazwischen die Stimme von Liza die etwas schief und mit zu wenig Kraft gegen einen Punkrocksong ansingt. Weiter geht es mit Punkrock mit viel Druck. Musikalisch würde ich das Ganze was aus den Boxen kommt als eine Mischung aus ´77er Punk und gitarrenlastigem Streetpunk bezeichnen, der immer etwas zu hektisch gespielt wird. Gegen diesen Sound singen ein, zwei, drei und manchmal sogar vier Bandmitglieder an.
Die Arrangements der Songs sind grundsätzlich nicht schlecht, jedoch fast durchweg etwas zu schnell, eben hektisch runter gespielt. Dadurch hat es der Gesang häufig schwer mitzukommen und sich gegen die Gitarre und das Schlagzeug der Musik durchzusetzen.
Über gute Ansätze kommt “Low Future“ leider nicht hinaus.
Eigentlich könnte man nach 10 Jahren Bandgeschichte mehr erwarten.
Geschrieben von Frank am 15.01.2020, 20:19 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)
Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...
THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES
Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
LION´S LAW - EVERMORE
Murphy´s Gesetz ist allgemein bekannt. Die Band “Murphy´s Law“ ist auch dem ein oder anderen ein Begriff. Wie steht es aber mit dem Gesetz der Löwen und der Band LION´S LAW? LION´S...