» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
INWIEFERN - rendezvous mit der realität (12“ Vinyl + Downloadcode, CD, Download, Stream)

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/Inwiefern/
https://www.youtube.com/watch?v=Jr61X4rTGAk
https://www.youtube.com/watch?v=uSHXXZLuI5I
https://www.youtube.com/watch?v=TGra1kjqLE8
http://www.bfr-records.de
Alter Falter... Geile Punkrock-Mucke aus Berlin (aus Berl.... neee aus Strausberg bei Berlin).
Dieses schreib ich vor 3 Jahren zur zweiten INWIEFERN Platte „Irgendwas ist immer“ (https://www.ramtatta.de/s/reviews/f/details/id/8122/) und genauso würde ich auch das Review zur dritten Platte „Rendezvous mit der Realität“ beginnen.
15 Hammergeile Tracks + 1 Bonustrack auf der CD (bzw. 3 Bonustracks auf der mit 333 Exemplaren knapp limitierte „minigrünen“ Schallplatte) lassen mein Pogo-Tanzbein 36 Minuten lang schwingen. Eine Punkrockperle folgt der nächsten.... Da weiß man überhaupt nicht mit welchen Song man das Review beginnen soll...
Vielleicht mit der ersten Single – Auskopplung aus dem Album „Euer Stammbaum ist ein Kreis“, mit Gastsängerin Luise Fuckface von THE TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM und LULU & DIE EINHORNFARM, in dem 2 ½ Minuten lang mit der AfD und den besorgten Bürgern aufgeräumt wird. Ein wahrer Kneipen – Ohrwurm (wenn denn die Kneipen mal wieder aufmachen würden...)
Oder doch lieber mit der zweite Single – Veröffentlichung „Was Rock'n'Roll bedeutet“, mit dem besten Satz des Jahrzehnts im Refrain „.... die besten Ideen beginnen mit: Halt mal mein Bier !“ Ein Song, geboren um im Massenpogo sich gegenseitig mit der Maurerbrause zu bespritzen.
Und dann gibt’s da ja noch die dritte Single – Publikation „Maskerade“, welches aber das superhohe Niveau der ersten beiden Songs nicht erreichen kann. Nicht das „Maskerade“ schlecht ist, aber „Euer Stammbaum ist ein Kreis“ und „Was Rock'n'Roll bedeutet“ sind halt Meilensteine auf dem Berliner „Fame of walk“, da kommt man einfach nicht dran vorbei...
Dazwischen und drumherum liegen dann die weiteren 12 Songs, die in bester KNOCHENFABRIK / SUPERNICHTS Qualität, eben INWIEFERN aus den Boxen knallen. Gesanglich also leicht schief, musikalisch aller feinste Sahne. Und so läuft und läuft und läuft und läuft die CD im CD-Wechsler meines Automobils, die ganze Mechanik müsste eigentlich schon heiß gelaufen sein und die CD Schleifspuren haben ;-)
Der Bonustrack, Track 16, ist übrigens auf englisch, völligst ungewöhnlich für INWIEFERN und der Text steht auch nicht im ziemlich dunklen Booklet drinne :-(. Mir gefällt „Remember those nights“ aber trotzdem.
0 Ausfälle auf „Rendezvous mit der Realität“ und somit KAUFPFLICHT !!!!!
Geschrieben von Karsten Conform am 19.05.2021, 19:53 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
ZSK - FEUER & PAPIER
ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...
RONG KONG KOMA - SMILE
Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...
LOS PEPES - OUT OF THE VOID
Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...
FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN
...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...
Slime - 3!+7hoch1
Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...