» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
THE URGONAUTS - NAMASSA
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/theurgonauts
THE URGONAUTS ist eine Band aus dem nördlichen Italien, genauer gesagt aus Cesena.
Den Bandnamen haben sich die neun Musiker die kollektiv zusammenarbeiten selber gegeben. Über die Bedeutung des Bandnamens wird geschwiegen, vielleicht ist es auch nur ein Fantasiename.
Überhaupt, die Fantasie!
Fantasie wird bei der Musik groß geschrieben.
Die Fantasie wird beim Hören der Musik angeregt. Warum?
THE URGONAUTS nennen ihren Stil selber “Agrirocksteady“. Das trifft es ziemlich gut und lässt auch an The Aggrolites aus den USA denken, wobei es stilistisch hier deutliche Unterschiede gibt.
Die neun Italiener mischen stilistisch viel zusammen. Es ist schon viel alten Schule dabei, jedoch ist durch die spezielle Mischung, die entsteht wenn neun Mitglieder einer Band ihre Wünsche und Einflüsse zusammenmischen, ein ganz eigener, irgendwie neuer Stil geschaffen worden. Die gemeinsame große Basis ist auf jeden Fall der Jamaika-Sound der 60er Jahre. Auf diese Basis wird (Boss-)Reggae gebaut, genauso wie entspannter Ska, tanzbarer Rocksteady und hier und da auch ein Hauch Punkrock.
Das Gemisch ist sehr tanzbar und passt perfekt zum Sommer.
Entspannter Sound, der in der Hängematte genau so gut ankommt, wie am Strand oder am See, beim Treffen mit Freunden und auch auf der Bühne bzw. davor. Es ist eine Musik die zusammenführt und zum Bewegen motiviert, aber auch zum entspannen. Klingt nach Widerspruch, ist es aber nicht.
Wenn die Band in der dunklen Jahreszeit spielt, dann schaffen sie es sicherlich, den Sommer und die Relaxtheit eben dieser Jahreszeit für die Zeit des Gigs in den Konzertraum zu zaubern.
Das die Band musikalisch exzellent ist, liegt nicht nur daran, dass sie das lieben was sie machen, sondern sicherlich auch, dass sie das schon viele Jahre tun. Musiker von RedSka sind genauso dabei wie von Los Fastidios.
Die CD kommt im schönen Artwork und Textblatt. Leider sind die Texte nicht in englischer oder deutscher Übersetzung im Booklet abgedruckt, so dass es mir leider nicht vergönnt ist über die Texte der 14 Songs eine Aussage zu machen.
THE URGONAUTS haben mit “Namassa“ eine schöne Sommerplatte für die entspannten, warmen Tage geschaffen. Wo kann man besser seinen Gedanken freien Lauf geben und was regt mehr die Fantasie an, als entspannte Musik von der man sich gerne treiben lassen will?
Geschrieben von Frank am 10.07.2022, 18:58 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG
Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...
What you leave behind – A Tribute to The Bates
It′s getting dark again And I'm feeling good again The night it comforts me like wine And it takes me out again To look for you my friend There were the bright big city lights shine And I...
THE NO vs. NO LIFE LOST - MELODIEN FÜR MOMENTE
Hamburg, Herbst, Regen, 1986. Was ist da passiert? Eine Band gründete sich, die 1989 den Namen NO LIFE LOST annahm und von da an bis zum Jahr 2015 hunderte Konzerte spielte. Nicht nur das,...