Design wechseln

Start » Reviews » DREI METER FELDWEG - DURAK

DREI METER FELDWEG - DURAK

DREI METER FELDWEG - DURAK

CD Dackelton Records 26.08.2022
  8 / 10

Weitere Informationen:
https://www.drei-meter-feldweg.de/
https://www.facebook.com/DreiMeterFeldweg


3 METER FELDWEG, wenn es eine Kategorie der sinnhaftesten Bandnamen im Punk gibt, dann ist die Band aus der Lüneburger Heide ganz weit oben dabei.

Spätestens seit Feine Sahne Fischfilet wissen wir aber auch, Bandnamen sind wie Schall und Rauch, wenn die Message stimmt und die Band genug Menschen begeistern kann.

Die Band bringt mit “Durak“ ihr viertes Album heraus. Was ist Durak fragt man sich?

Ein neues Codewort?

Ein neuer Klamotten-Trend?

Nein, Durak ist ein russisches Kartenspiel, bei dem es im klassischen Sinne keine(n) Gewinner gibt. Klingt komisch ist aber so, zumindest sagt das der Promo-Text der dem Album beiliegt oder eben auch Wikipedia.

Was hat “Durak“ nun mit dem Album, mit der Band und mit den Songs zu tun?

Gibt es im Leben keine(n) Gewinner? Sind wir alle Verlierer? Oder sind wir alle gleich?

Fragen, die einen lange überlegen lassen können.

Wir können aber auch einfach mal hören, was die Band uns zu sagen hat.

Eröffnet wird das Album mit seinen 14 Songs mit dem Song “Mit Pauken und Trompeten“. Das Intro klingt orchestral und könnte auch in einem Computerspiel Verwendung finden. Das Intro geht in eine verzerrte Stimme über und diese geht dann endlich auch in ein ordentliches Pop-Punkrock-Stück über. Mal wieder ein Stück, dessen Inhalt es ist, sich selber zu feiern. Wann hört dieser Wahnsinn nur auf? Muss das jede Band mal machen, um sich in guter Gesellschaft zu wieder zu finden? Immerhin ist ein wenig Selbst-Ironie im Text (...wir haben drüber abgestimmt, dass wir einfach die Besten sind...) und so macht das Hören insgesamt doch Spaß.

Die weiteren Texte haben dann mehr Inhalt, auch wenn Song Nummer 2 noch mehr tiefgehenden Inhalt haben könnte. Hier werden mir doch ein paar zu viele Phrasen gedroschen, aber nur weil es Phrasen sind, müssen sie nicht falsch sein und das im Lied genutzte Zitat von den Toten Hosen passt perfekt hinein. Das Soundgewand ist eine ordentliche Pogo-Nummer.

Dann kommt “Eine Lovestory“ zu dem schon ein etwas verstörendes Video veröffentlicht wurde. Textlich irgendwo zwischen Die Ärzte, Broilers und Rogers zu verorten geht es um ein Liebes-Paar, bei dem die Frau die rassistische Person ist. Ein interessanter Ansatz, textlich generell stark, wobei da musikalisch für mich schon etwas quer läuft. Der Refrain beginnt wie folgt:

...und am Samstag gehen sie Menschen jagen...

Der lange Refrain ist textlich echt stark, wie gesagt, aber wenn dann am Schluss des Songs der Refrain so gespielt wird, dass man fast gezwungen ist mit zu klatschen, das ist dann doch sehr geschmacklos. Vielleicht soll das den Zynismus der Gesellschaft darstellen, für mich ist es allerdings geschmacklos, wenn ich mir vorstelle, das Publikum klatscht und singt aus voller Kehle zusammen...

...und am Samstag gehen sie Menschen jagen, in Hoyerswerda und in Lichtenhangen.

Fahren zusammen überall hin und jagen sie alle Vater, Mutter und Kind.

Am Sonntag sitzen sie brav zu Hause, es laufen Berichte über die gestrige Sause.

Vielleicht bin ich aber auch nur zu empfindlich.

Neben diesem, für mich zwiespältigen Stück, bietet das Album eine ganze Menge guter Texte in ordentlichem Punkrockgewand. Schön zum pogen, mitsingen und Spaß haben.

Die Band hat einen großen Fokus auf eingängige Melodien gesetzt. Still da zu sitzen und nicht mit zu singen bzw. sich zu bewegen ist beim Hören des Albums kaum möglich.

Liebeslieder gibt es natürlich auch. Mit “Und sie tanzt“ hat die Band ein wirklich tolles, kleines Werk geschaffen. Der Text erzählt davon, dass sich zwei Menschen auf einem Konzert finden und zusammen tanzen, sich verlieben, während die Band spielt. Wer von uns hatte das nicht schon mal erlebt? Im Pogomob zusammen zu tanzen, zu trinken, sich zu umarmen und Zeit und Raum zu vergessen.

“Briefe an dich“ ist dann der nachfolgende Song, der noch trauriger ist, als “Und sie tanzt“.

Es ist ein sehnsuchtsvoller Song, akustisch dargeboten und voller Herzschmerz.

Ein weiteres Highlight ist “Ich mach ne kleine Party“. Tolle Trompeten, treibender Ska-Punk und ein Text, den wir so...und zwar genau so...schon so oft selber gesprochen hatten. Herrlich! Das erinnert mich an viele kleine und große Partys.

“Durak“ ist mit seinen 14 Songs ein Album was facettenreichen, melodischen Pop-Punkrock bietet. Das Album hat alles was es braucht um durchgehend zu gefallen.

Produziert wurde das Werk von Flo Nowak, der früher bei der Berliner Band 5Bugs spielte. Das waren noch Zeiten...

Seit vielen Jahren hat Flo sich mit seinem Studio “Dailyhero Recordings“ einen Namen gemacht und viele namhafte Bands haben bei ihm aufgenommen (u.a. Jennifer Rostock, Berliner Weisse, Toxpack). Flo weiß wie es geht und stellt das mit diesem Album einmal mehr unter Beweis.

3 METER FELDWEG werden mit “Durak“ sicher einen weiteren großen Schritt gehen, der sie in größere Clubs und auf größere Festivals bringen wird.

Prima Einstiegsdroge für den Stoff der Punkrock heißt.


Geschrieben von Frank am 14.08.2022, 12:59 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES

Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...

Weiterlesen

ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP

Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...

Weiterlesen

BUSTER SHUFFLE - TOGETHER

Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...

Weiterlesen

LOS PEPES - OUT OF THE VOID

Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...

Weiterlesen