Design wechseln

Start » Reviews » DER ENDGEGNER - GAME OVER ?!?

DER ENDGEGNER - GAME OVER ?!?

DER ENDGEGNER - GAME OVER ?!?

CD OSTKLOTZ 04.11.2022
  9 / 10

Weitere Informationen:
https://der-endgegner.org/
https://www.facebook.com/der.endgegner/


Das erste Mal, dass ich mit einem Endgegner zu tun hatte, war, wenn ich mich richtig erinnere, beim Computerspiel Monkey Island. Le Chuck hieß er, war ein untoter Pirat mit schrägen Superkräften. Vielleicht war es aber auch der Endgegner bei Wolfenstein 3D. Der war auch fies und hatte überkrasse Reaktionen und Waffen. Später kamen dann noch bei Doom und Co. diverse Endgegner auf. Manche wurden bezwungen und an manchen biss ich mir die Zähne aus. Dann kam ich aus meiner Computerspielphase heraus und entdeckte die Welt um mich. Endgegner gab es für mich dann nicht mehr. Bis ich vor vielen Jahren auf King Kraut, Sänger von DER ENDGEGNER traf. Was mich vor allem an der Band faszinierte, war ihre wahnsinnig coole Homepage mit ihrer einzigartigen, denkwürdiger Pixelgrafik. So ist die Seite immer noch, aber die Band hat sich in den vielen Jahren ihrer Existenz gehörig verändert. Das vorläufige Endergebnis ist “Game Over ?!?“.

Die Berliner Band DER ENDGEGNER habe ich als Punkrockband kennengelernt, mit vielen Ausflügen in Metal, Screamo, Rock, Pop und einem Hauch Hardcore. Das war live sehr speziell, denn das was die Band bot, bot wahrlich nicht jeder.

Auf “Game Over ?!?“ bietet die Band einen anderen Sound. Der Sound geht mehr nach vorne. Selber nennen sie ihren Stil Destrukto-Swing. Ich nenne ihn, Punkrock mit Metal-bzw. Hardcore-Gitarren und einen treibenden Schlagzeug. Das Ganze geht massiv nach vorne und hüllt den Hörer in breite Gitarrenwände.

Die Texte sprechen meist eine radikale Sprache ohne dabei allerdings ins niveaulose Pöbeln über zugehen. Es ist die radikale Sprache von einer Band die angepisst ist über die aktuellen Zustände. Als Beispiele möchte ich hier “Nerven-Country“ nennen, mit dem folgenden Textauszug...

Du sitzt allein und frisst die Angst solange bis du nicht mehr kannst!

Dein kleiner Freiraum und sein Rand sind abgenutzt und ausgefranst!

Du sitzt mit mir zusammen in der Falle!

Die Nackenhaare aufgestellt alleine gegen alle!!!

Wo liegt der Punkt, wo es nicht mehr egal ist,

Weil alles egal ist!!!

...oder auch “In mein Hirn“, mit dem folgenden Textauszug:

Kann es sein, dass der Nenner ziemlich klein wird!

Wenn man Einfalt dividiert?

Die Band verarbeitet auf diesem Album aber nicht nur ihre Wut auf die Welt und die Gesellschaft, sondern will aufrütteln! Sie will aufrütteln, dass wir endlich von dem ganzen Einheitsbrei den uns die Medien servieren wegkommen und eine selbstgewählte Individualität mit Ecken und Kanten bilden.

Die Combo kann aber auch melancholisch, träumerische Stücke, wie bei “Tanke, zehn nach vier!“. Ein Song den ich als einen der besten auf diesem Album ansehe. Beim Hören fällt der Song besonders auf. Er erzählt die stupide Arbeit eines Menschen der seine Nachtschicht an der Tanke abreißt. Trist und Öde und im nächsten Augenblick, Action, Überfall und dann wieder bekannte, fast maschinelle Handgriffe, Gespräche und dann als letzter, verzweifelter Akt der Ausbruch, die (Selbst-)Zerstörung. Ist der Mensch tatsächlich nur noch wenig mehr als eine Maschine?!

Die Texte kommen alle von King Kraut. Der Sänger schafft es, mit seiner fokussierten Sprache aufzurütteln, nachdenklich zu machen und vielleicht schafft er es damit sogar ein kleines bisschen Veränderung in allen von uns. Wer jetzt vielleicht an die Texte von Hass denkt, liegt nicht ganz falsch, allerdings sind die Texte von Hass noch prägnanter, meist kürzer und insgesamt etwas anders gestrickt. Gewisse, vielleicht auch nur entfernte Ähnlichkeiten sind aber nicht von der Hand zu weisen.

DER ENDGEGNER bringt mit “Game Over ?!?“ ein brachiales Album heraus, sowohl musikalisch als auch textlich. Gebt dieser Band eine Bühne, den live wird uns die Musik den Kopf waschen.

Hoffen wir, dass es mit DER ENDGEGNER noch lange weiter geht. Mit 16 darf man ja gerade mal Bier und Wein trinken.

Im Rockhaus Berlin (SJZ Drugstore) zeigt die Band am 19.11.2022 wie das Album live klingt. Hingehen ist Pflicht!!


Geschrieben von Frank am 09.11.2022, 20:12 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

ANTILOPEN GANG - ALLES MUSS REPARIERT WERDEN

Es ist so schön, das Leben ist schön. Leider gibt es nur ein ganz kleines Problem Und das bist du, einfach nur du Das Leben wäre schon besser, ohne die Anderen. Nun haben ANTILOPEN...

Weiterlesen

ALEX GRÄBELDINGER - LASS UNS EINEN SCHRITT ZURÜCKTRETEN UND DAS CHAOS BEWUNDERN, DAS WIR ANGERICHTET HABEN

Kurz vor Weihnachten gab es eine Überraschung. Unangekündigt lag das neue Buch von Alex Gräbeldinger in meinem Briefkasten. Alex Gräbeldinger...war da nicht mal was? Ja genau, das war...

Weiterlesen

THEE HEADSHRINKERS - HEAD CHEESE

THREE HEADSHRINKERS, was so viel bedeutet wie drei Seelenklempner. Musik hat ja immer irgendwas mit Seelenklempnerei zu tun. Wie viele Menschen würden durchdrehen, wenn sie nicht Musik machen...

Weiterlesen

Tito & Tarantula - !Brincamos!

Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...

Weiterlesen

THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING

THE RIPTIDES bringen ein neues Album heraus. THE RIP...wer? THE RIPTIDES waren mir bisher komplett unbekannt. Im Netz ist die Band nicht einfach zu finden. Man kann recht einfach auf eine...

Weiterlesen