Design wechseln

Start » Reviews » THE CRIMSON GHOSTS - FOREVERMORE

THE CRIMSON GHOSTS - FOREVERMORE

THE CRIMSON GHOSTS - FOREVERMORE

CD RING OF FIRE RECORDS 12.05.2023
  7 / 10

Weitere Informationen:
https://www.crimson-ghosts.de/
https://www.facebook.com/thecrimsonghosts


CRIMSON GHOSTS haben ein neues Album veröffentlicht.

Es ist ein Album welches in einem Digipack mit einem richtigen dicken Booklet daherkommt. So ein dickes Booklet gibt es mittlerweile selten und bekommt von mir schon mal einen Bonus-Punkt. Optisch begrüßt einen das Album “Forevermore“ in einer Symphonie aus Schwarz-und Grautönen. Sehr düster, irgendwie richtig hoffnungslos.

Das Album ist einem verstorbenem Freund gewidmet. Vielleicht ist das dadurch erklärbar.

Vielleicht aber auch, weil es sich hier um die große Schublade Horrorpunk handelt, in der sich die Band verortet und da wäre ein leuchtendes Cover in bunten Hawaii-Hemden doch etwas unpassend.

Los geht es mit “On a succubic night“. Ein Song der druckvoll, mit einem unheilvollen Lachen beginnt und dann in einem druckvollen Metal-geschwängerten mit schönen Gesangsmelodien versehenen Song endet. Dieser Song ist vom Stilmix schon sehr beispielhaft für das Album. Die Band jongliert mit Metal, Dark-Rock, Punk, Hardcore, Wave, Psychobilly und Elektro, dass es eine Freude ist. Die Band kann musikalisch eine Menge, was sie bei (fast) jedem Song auch zeigt.

Es gibt fast balladenhafte Songs wie “Of a guilty man“.

Es gibt Songs wie “The legend of Waiking Sam“, der an Kompositionen von Bloodsucking Zombies from outer Space erinnern.

Es gibt Songs wie “As the whisper grows“ die enorm nach vorne gehen und nach amtlichen Tanzen verlangen.

Zum Ende des Albums lässt die Band einen Hören, dass sie auch große Fans von Metallica sind. Der Sound als auch der Gesang erinnert bei einigen Songs am Ende des Albums schon sehr stark an die Band aus San Francisco.

Fans von CRIMSON GHOSTS werden eine Weiterentwicklung bemerken, die ja an sich nichts schlechtes ist und eben der Lauf der Zeit ist.

Was mir persönlich etwas zu viel ist, ist die Unterschiedlichkeit der Songs. Das ist vom Können alles ohne Tadel, jedoch fehlt mir ein wenig der rote Faden, vor allem stilistisch.

So bleibt für mich “Forevermore“ ein Album was musikalisches Können herausragend zeigt aber irgendwie zu wenig hat um mich ganz und gar zu begeistern. Vielleicht schafft die Band es live. Die Jungs sind diesen Sommer auf einigen Bühnen zu sehen. Wo genau, kannst du auf der Homepage der Kölner Band nachlesen.


Geschrieben von Frank am 09.05.2023, 20:44 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

FRIEDEMANN - ALLES RICHTIG NAIß HIER !?

FRIEDEMANN dürfte mittlerweile einigen Menschen bekannt sein. Damit meine ich nicht, den Sänger der leider nicht mehr existierenden Band COR, sondern den Sänger der sich mittlerweile nur mit...

Weiterlesen

THE OFFENDERS - STORM OVER THE MAINLAND

20 Jahre, 10 Alben, unzählige Konzerte. Mit der Hmyne “Hooligan Reggae“ fing alles an. Richtig, ich schreibe über THE OFFENDERS aus Berlin. Ich kann mich noch an die ersten Konzerte...

Weiterlesen

CHRISTMAS - FEAR OF ROMANCE

Eine Rechenaufgabe: In 14 Jahren hat die Band CHRISTMAS die aktuell aus 4 Bandmitgliedern besteht 21 Bandmitglieder verschlissen und 20 Veröffentlichungen auf die Menschheit losgelassen. Finde...

Weiterlesen

ZOO ESCAPE - s/t

ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...

Weiterlesen

BUSTER SHUFFLE - TOGETHER

Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...

Weiterlesen