» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
THE CRIMSON GHOSTS - FOREVERMORE

Weitere Informationen:
https://www.crimson-ghosts.de/
https://www.facebook.com/thecrimsonghosts
CRIMSON GHOSTS haben ein neues Album veröffentlicht.
Es ist ein Album welches in einem Digipack mit einem richtigen dicken Booklet daherkommt. So ein dickes Booklet gibt es mittlerweile selten und bekommt von mir schon mal einen Bonus-Punkt. Optisch begrüßt einen das Album “Forevermore“ in einer Symphonie aus Schwarz-und Grautönen. Sehr düster, irgendwie richtig hoffnungslos.
Das Album ist einem verstorbenem Freund gewidmet. Vielleicht ist das dadurch erklärbar.
Vielleicht aber auch, weil es sich hier um die große Schublade Horrorpunk handelt, in der sich die Band verortet und da wäre ein leuchtendes Cover in bunten Hawaii-Hemden doch etwas unpassend.
Los geht es mit “On a succubic night“. Ein Song der druckvoll, mit einem unheilvollen Lachen beginnt und dann in einem druckvollen Metal-geschwängerten mit schönen Gesangsmelodien versehenen Song endet. Dieser Song ist vom Stilmix schon sehr beispielhaft für das Album. Die Band jongliert mit Metal, Dark-Rock, Punk, Hardcore, Wave, Psychobilly und Elektro, dass es eine Freude ist. Die Band kann musikalisch eine Menge, was sie bei (fast) jedem Song auch zeigt.
Es gibt fast balladenhafte Songs wie “Of a guilty man“.
Es gibt Songs wie “The legend of Waiking Sam“, der an Kompositionen von Bloodsucking Zombies from outer Space erinnern.
Es gibt Songs wie “As the whisper grows“ die enorm nach vorne gehen und nach amtlichen Tanzen verlangen.
Zum Ende des Albums lässt die Band einen Hören, dass sie auch große Fans von Metallica sind. Der Sound als auch der Gesang erinnert bei einigen Songs am Ende des Albums schon sehr stark an die Band aus San Francisco.
Fans von CRIMSON GHOSTS werden eine Weiterentwicklung bemerken, die ja an sich nichts schlechtes ist und eben der Lauf der Zeit ist.
Was mir persönlich etwas zu viel ist, ist die Unterschiedlichkeit der Songs. Das ist vom Können alles ohne Tadel, jedoch fehlt mir ein wenig der rote Faden, vor allem stilistisch.
So bleibt für mich “Forevermore“ ein Album was musikalisches Können herausragend zeigt aber irgendwie zu wenig hat um mich ganz und gar zu begeistern. Vielleicht schafft die Band es live. Die Jungs sind diesen Sommer auf einigen Bühnen zu sehen. Wo genau, kannst du auf der Homepage der Kölner Band nachlesen.
Geschrieben von Frank am 09.05.2023, 20:44 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
MARCH - GET IN
Nein, ich bringe jetzt nicht den Spruch mit dem MARCH durch die Institutionen... Der ist zu schlecht und wird der Band MARCH nicht gerecht. Die belgisch-niederländische Band, bestehend aus...
ANGERBOYS - against a wall
Kann man in 9 Minuten die Welt zerstören ? JA ! ANGERBOYS schaffen das locker mit ihrer dritten Veröffentlichung „Against A Wall“. Gegründet 2018, erschien ihr erstes Demo 2019 und...
DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR
DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...
THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES
Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...
BRIGADE LOCO - BIDE BATEN ESANAHIA
BRIGADE LOCO sind eine Band aus dem Baskenland, genauer gesagt aus dem spanischen Baskenland und ganz konkret aus Bergara, einer Kleinstadt knapp sechzig Kilometer von Bilbao entfernt. Die Band...