» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
NOISE CHURCH - Noise Baptism & Praise The Noise

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/people/Noise-Church/100083315343715/
Ich weiß gar nicht wie lange ich schon über Musik schreibe.
Ich weiß gar nicht wie lange früher, als ich noch jung und hübsch war, der Tod der Kassette vorausgesagt wurde. Spätestens als die CD etabliert war, ging es dem Plastikgehäuse mit dem Magnetband innen drin, an den Kragen. Die CD war jahrelang das Nonplusultra. Dann stellten ein paar Freaks fest, dass der Sound auf einer CD nie so gut sein kann wie auf Vinyl, was Vinyl dann unerwarteterweise wieder attraktiv machte.
Was war mit der Kassette? Die war tot. Begraben und vergessen.
Ganz vergessen?
Nein, auch hier gab es ein paar Freaks die sich sagten, aus Gag kann man doch auch mal in kleinen Auflagen Neuveröffentlichungen auf Kassette raus bringen. Gesagt, getan.
Nun lebt also die Kassette wieder ein bisschen, aber der Hauch des Todes umweht dieses in vielen Augen anachronistische Medium immer noch.
Bei NOISE CHURCH, einer Deutsch-Ungarischen Band ist es noch viel spezieller.
Die Band veröffentlichte digital zwei EPs. Das könnte alles gewesen sein.
NOISE CHURCH überzeugten jedoch das Label “Modern Illusion Records“ die Songs auch in physischer Form raus zu bringen, und zwar nur und ausschließlich auf Tape.
Das ist Underground, Leute!
Die beiden EPs mit Namen “Noise Baptism“ und “Praise the Noise“ sind nun auf einer Kassette erschienen.
Die Band war mir bis lang völlig unbekannt, was vielleicht auch daran liegt, dass der Süden von Deutschland und mein Wohnsitz einige hundert Kilometer entfernt ist.
Ich danke dem Label “Modern Illusion Records“ von Herzen, dass sie uns kontaktiert haben. So habe ich NOISE CHURCH kennengelernt.
Die acht Songs der beiden EPs sind ein Tritt ins Gesicht und ein Bier auf Ex zusammen.
Der Gesang erinnert an Sid Vicious und an Eugen von Die Skeptiker. Kuriose Mischung.
Die Musik ist direkt von den Dead Kennedys oder Black Flag adaptiert worden. Puh!
Das ist ein Sound der an die alten Bands, an die alten Helden denken lässt. Und doch klingt das alles nicht alt, sondern nach Wut, Energie und Underground. Eben nach Punk!
Ich hab echt Bock die Band mal live zu sehen.
Auch wenn mir dieser ganze Bezug zur Kirche (Bandname und Titel der EPs) nicht gerade sympathisch ist, so ist im Gesamtpaket diese Veröffentlichung trotzdem eine dicke Empfehlung wert.
Das...Leute...ist richtig geiler Underground-Punkrock.
Geschrieben von Frank am 22.02.2024, 20:44 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
KATE CLOVER - The Apocalypse Dream
Von KATE CLOVER hatte ich bis jetzt noch nie gehört, aber als ich las, dass KATE CLOVER im Vorprogramm von The Hives gespielt hatte, wurde ich neugierig. KATE CLOVER kommt aus Los Angeles und...
BITTTER - Sad Songs for happy people
BITTTER, nur echt mit drei T. Wem Bitter noch nicht bitter genug ist, für den gibt es BITTTER, weil das Leben nicht bitter genug ist. Die Band aus Hamburg hat ihr Album “Sad Songs for happy...
LION´S LAW - EVERMORE
Murphy´s Gesetz ist allgemein bekannt. Die Band “Murphy´s Law“ ist auch dem ein oder anderen ein Begriff. Wie steht es aber mit dem Gesetz der Löwen und der Band LION´S LAW? LION´S...
LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY
LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...
THE OFFENDERS - STORM OVER THE MAINLAND
20 Jahre, 10 Alben, unzählige Konzerte. Mit der Hmyne “Hooligan Reggae“ fing alles an. Richtig, ich schreibe über THE OFFENDERS aus Berlin. Ich kann mich noch an die ersten Konzerte...