» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
PLIZZKEN - DO YOU REALLY WANNA KNOW

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/plizzkenpunkrock/
PLIZZKEN haben 2021 ihr Debüt-Album veröffentlicht.
Es war ein vielbeachtetes Debüt mit dem schönen und realitätsnahem Titel der sich möglicherweise auf die kleinen Fluchten eines jeden beziehen kann “And their paradise is full of Snakes“. Die Aufmerksamkeit hat die Band von einigen Menschen erster Linie erhalten, weil Sebi von Stomper 98 die Band ins Leben gerufen hat.
Drei Jahre später...drei Jahre in denen Sebi aus gesundheitlichen Gründen viel kämpfen musste, ist die Band wieder am Start. Sie haben ein neues Album im Gepäck, welches am Freitag den 22.03.2024 auf die Menschheit losgelassen wird.
“Do you really wanna know“ knüpft schon vom Titel genau da an, wo das erste Album geendet hat. Möchte man wirklich alles wissen? Möchte man wirklich alle Hintergründe von Etwas kennen?
Nun, PLIZZKEN entführen uns z.B. in das “Nassau Nightlife“ in einer “Mad World“.
Die Songs strotzen vor (rotziger) Streetpunkt-Attitüde und Energie. Die Band macht richtig Druck und Rabatz. Es macht durchweg Spaß das Album zu hören, wobei der siebte Song auf der Trackliste etwas verwirrt. Ein Song den ich eher bei einer Brit-Pop Band vermuten würde. Lässt in mir Bilder von Trainspotting aufkommen. So richtig passt dieser Song nicht auf das Album.
Ist es ein Experiment? Ein Song der die Hörgewohnheit auf die Probe stellen soll?
Wie auch immer, der Song erlangt dadurch Aufmerksamkeit.
Musikalisch ist vieles vom ´77er Punk angehauchter Streetpunk mit dem Sound der so oder so ähnlich auch von Stomper98 oder auch Toxpack kommen könnte.
Das Album ist durchweg in englischer Sprache gehalten und bietet somit auch die Möglichkeit auf internationalem Parkett zu punkten.
Das zweite Album von PLIZZKEN hat vieles was wirklich gut ist und trotzdem, ich weiß gar nicht warum, bleibt nach dem Hören nicht so viel im Kopf hängen. Das Album ist für mich, wie der Soundtrack eines schönen Abends im Trinkteufel oder in der Milchbar in Kreuzberg. Man hat viel Spaß, die ganze Gefühlspalette wird angesprochen und spät am Abend denkt man sich, dass es eine tolle Zeit war mit toller Musik aus den Boxen. Vielleicht braucht es nicht mehr um eine paar schöne Stunden zu haben. In dieser verkommenen Welt.
Standesgemäß erscheint das Album physisch nur als Vinyl.
Geschrieben von Frank am 13.03.2024, 21:05 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
NOFX - HALF ALBUM
Eine Ära geht zu Ende. Eine der einflussreichsten und auch bekanntesten Bands in Sachen Punkrock hört auf. NOFX. Nach 40 Jahren beendet die Band um Mastermind Fat Mike dieses Kapitel...
ANGERBOYS - against a wall
Kann man in 9 Minuten die Welt zerstören ? JA ! ANGERBOYS schaffen das locker mit ihrer dritten Veröffentlichung „Against A Wall“. Gegründet 2018, erschien ihr erstes Demo 2019 und...
VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES
Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...
ZOO ESCAPE - s/t
ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...