Design wechseln

Start » Reviews » Oma Hans - Peggy

Oma Hans - Peggy

Oma Hans - Peggy

CD

Wer ist eigentlich Peggy? Vielleicht Oma Hans angeheiratete Nichte aus Kanada? Oder ist vielleicht doch die Country Sängerin Peggy Sue gemeint? Nein, wohl eher nicht. Diese Frage klärt sich auch erstmal nicht nachdem man das neue 3. Album von der Hamburger Punkrock Band Oma Hans gehört hat. Wer OMA HANS noch nicht kennt, dem sie hier nur kurz erzählt, dass es sich dabei um eine weitere Band von Sänger Jens Rachut (Angeschissen, Blumen am Arsch der Hölle, Dackelblut, Kommando Sonne-nmilch) handelt. OMA HANS erzählen auf abstrakte Weise abstruse Geschichten und Gedanken, die eine eher düstere Grundstimmung vermitteln. Die Texte sind alle deutsch, aber mit D-Punk hat das nur wenig zu tun. Oma Hans haben einen sehr arteigenen und schwermütigen Musikstil gefunden, der auch charakteristisch für Jensens Vorgängerbands ist. OMA HANS Drummer Armin hätte fast kurz vor den Studio-Aufnahmen unfreiwillig seinen Ringfinger an einem Zaun hinterlassen. Aufgrund der Verletzung sprang bei dieser Platte Stephan Mahler (Slime, Kommando Sonne N-Milch) kurzfristig ein. Ich habe das Album jetzt schon einige Male gehört und muss sagen, dass mir die beiden ersten Veröffentlichungen von Oma Hans etwas besser gefallen. Ich habe auch den Eindruck, dass die weiblichen Gesangparts, die mir bei OMA HANS immer extrem gut gefallen haben, auf diesem Album etwas kürzer kommen. Meine Anspieltipps sind: "Der Kreisverkehr" und "Julia". Die CD dauert knappe 30 Minuten, enthält 12 Songs und ist mit etwa 15 Euro auch nicht gerade ein Schnäppchen (die LP ist mit etwa 12 Euro auch nicht viel günstiger). Die Aufmachung ist recht schick geworden, die CD kommt im Digipak im ansprechenden Holzkohle-Grill-Design. Auf dem Außencover ist ein Foto von 4 jungen Chickas, die - wenn ich es nicht besser wüsste - aus Chorweiler stammen. Auf der Rückseite ist das entsprechende männliche Gegenpart abgebildet. Sehr schlicht, dennoch wirkungsvoll. Eine Kaufpflicht herrscht für dieses Album nicht, jedoch für mich hat sich jeder Cent gelohnt. Ach übrigens, falls es noch jemanden interessiert, Peggy ist Zimmerwirtin und die Tochter von Maria.



www.omahans.de



(Niels von der Punkstelle für RamTatTa)

Geschrieben von Niels am 01.01.2010, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

ZSK - FEUER & PAPIER

ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL

Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen

SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE

Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...

Weiterlesen

Braunkohlebagger - Angstapparat

Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...

Weiterlesen