» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Oma Hans - Peggy

Wer ist eigentlich Peggy? Vielleicht Oma Hans angeheiratete Nichte aus Kanada? Oder ist vielleicht doch die Country Sängerin Peggy Sue gemeint? Nein, wohl eher nicht. Diese Frage klärt sich auch erstmal nicht nachdem man das neue 3. Album von der Hamburger Punkrock Band Oma Hans gehört hat. Wer OMA HANS noch nicht kennt, dem sie hier nur kurz erzählt, dass es sich dabei um eine weitere Band von Sänger Jens Rachut (Angeschissen, Blumen am Arsch der Hölle, Dackelblut, Kommando Sonne-nmilch) handelt. OMA HANS erzählen auf abstrakte Weise abstruse Geschichten und Gedanken, die eine eher düstere Grundstimmung vermitteln. Die Texte sind alle deutsch, aber mit D-Punk hat das nur wenig zu tun. Oma Hans haben einen sehr arteigenen und schwermütigen Musikstil gefunden, der auch charakteristisch für Jensens Vorgängerbands ist. OMA HANS Drummer Armin hätte fast kurz vor den Studio-Aufnahmen unfreiwillig seinen Ringfinger an einem Zaun hinterlassen. Aufgrund der Verletzung sprang bei dieser Platte Stephan Mahler (Slime, Kommando Sonne N-Milch) kurzfristig ein. Ich habe das Album jetzt schon einige Male gehört und muss sagen, dass mir die beiden ersten Veröffentlichungen von Oma Hans etwas besser gefallen. Ich habe auch den Eindruck, dass die weiblichen Gesangparts, die mir bei OMA HANS immer extrem gut gefallen haben, auf diesem Album etwas kürzer kommen. Meine Anspieltipps sind: "Der Kreisverkehr" und "Julia". Die CD dauert knappe 30 Minuten, enthält 12 Songs und ist mit etwa 15 Euro auch nicht gerade ein Schnäppchen (die LP ist mit etwa 12 Euro auch nicht viel günstiger). Die Aufmachung ist recht schick geworden, die CD kommt im Digipak im ansprechenden Holzkohle-Grill-Design. Auf dem Außencover ist ein Foto von 4 jungen Chickas, die - wenn ich es nicht besser wüsste - aus Chorweiler stammen. Auf der Rückseite ist das entsprechende männliche Gegenpart abgebildet. Sehr schlicht, dennoch wirkungsvoll. Eine Kaufpflicht herrscht für dieses Album nicht, jedoch für mich hat sich jeder Cent gelohnt. Ach übrigens, falls es noch jemanden interessiert, Peggy ist Zimmerwirtin und die Tochter von Maria.
www.omahans.de
(Niels von der Punkstelle für RamTatTa)
Geschrieben von Niels am 01.01.2010, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
SCHNUPPE - DRIN WAS DRAUFSTEHT
Aaaah.... Nach nur wenigen Sekunden Laufzeit schon voll angeschrien werden... Ladies, ready for take off! ...und zack geht es los. SCHNUPPE aus Köln, drei Frauen, Spätnewcomer,...
LION´S LAW - EVERMORE
Murphy´s Gesetz ist allgemein bekannt. Die Band “Murphy´s Law“ ist auch dem ein oder anderen ein Begriff. Wie steht es aber mit dem Gesetz der Löwen und der Band LION´S LAW? LION´S...
THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)
Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...
THE SLACKERS - MY LAST STAR
“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...
SURREAL FATAL - FUGE
Warum schreit die den so? Hat die schlechte Laune? Sie hat auf jeden Fall was zu sagen. Sie, das ist die Sängerin der Band, die auf den zwölf Songs alles gibt. Genau wie ihre Bandkollegen....