Design wechseln

Start » Reviews » Geoffrey Oi!Cott - The Good The Bad & The Googly

Geoffrey Oi!Cott - The Good The Bad & The Googly

Geoffrey Oi!Cott - The Good The Bad & The Googly

CD
  7 / 10

Micha war so nett mir dieses Album der Jungs aus Leeds zum Besprechen zu ueberlassen, da er mit Oi! nicht soviel anfangen kann. Tja, schade fuer ihn, denn das hier ist ganz ordentliche Kost. Gefaelliger Oi!Punk im klassischen Stil, bei dem mir spontan die Cockney Rejects oder Hardskin als Referenz einfallen. Letztere vor allem deshalb weil sich Geoffrey Oi!Cott auf „The Good, The Bad & The Googly“ scheinbar genauso wenig ernst nehmen und im letzten Song der Barmy Army ihre Pyjami Army entgegensetzen, ganz lustig das. Ansonsten wird hier ordentlicher Oi! geboten, der einige Mal gut ins Bein geht und mit einigen netten Sing-a-longs aufwartet. Die Stimme roehrt ordentlich aber nicht aufdringlich, genau richtig. Was mir so ein bisschen fehlt ist der Hit auf der Platte, die Songs die einem nicht mehr aus dem Kopf wollen. Ich hab das Ding jetzt schon ein paar mal laufen lassen und es faellt mir schwer mich an konkrete Songs zu erinnern (da die Melodie des letzten Songs gecovert ist, nehm’ ich die mal aus der Wertung), der positive Gesamteindruck bleibt trotzdem. Das ist ein ordentliches Oi! Album, das auf hohem Niveau ist und in der Premier League einen soliden Mittelfeldplatz haette, obwohl der Sport der Leedser wohl eher Cricket zu sein scheint, wenn ich den Albumnamen richtig interpretiere. Das Cover ist eine nette Anspielung an die 4-Skins, womit wieder klar ist wohin die Reise geht. Der Rest des Booklets besteht aus ein paar Bildern und einer Art Miniposter, ganz gut aber mir waeren die Texte zum Nachlesen lieber gewesen. Ach ja, die Cockney Rejects werden auch noch gecovert mit Oi!Oi!Oi!, das ist sehr gelungen. Die limitierte Vinylversion enthaelt uebrigens das komplette Album auch als CD und das ist doch mal was. Alles in allem kann diese Album einiges und fuer Fans des klassischen Oi!-Sounds ist es eine sichere Bank, alle anderen sollten auch mal reinhoeren. erschienen ist das ganze bei
XFist Records.,die zu Bosstuneage gehoeren.Die Band erreicht ihr ueber ihre MySpace Seite.

Geschrieben von Jan am 05.03.2008, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

FIDDLER´S GREEN - THE GREEN MACHINE

Nach ihrer letzten Veröffentlichung, ihrem Weihnachtsalbum aus dem Jahr 2022 (die Review des Albums “Seven Holy Nights“ ist bei ramtatta.de hier zu lesen: ...

Weiterlesen

SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE

Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL

TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...

Weiterlesen