Design wechseln

Start » Reviews » AKPHAEZYA - Anthology II

AKPHAEZYA - Anthology II

AKPHAEZYA - Anthology II

CD
  2 / 10

Heutzutage ist abstarkte und individuelle Kunst an manchen Ecken echt gefragt. Das Debüt Album von Akphaezya fängt damit bei dem, für den unbedarften Erstmalshörer, kaum zu merkenden Namen an, führt es mit dem crazy Cover fort, das aussieht, als hätte ein begabter Zeichner Langeweile im Matheuntericht gehabt und vollendet das Debakel in der seltsamsten Genremischung, die die Welt je gehört hat. Von der Tatsache, das das Debüt-Album Anthology II(!) heißt, was ja eigentlich bedeutet, es gab mal ein erstes Album, ganz abgesehen.
Irgendwo zwischen klassischem Klaviergedudel und Deathmetalbrettern, kommt eine Experimentierfreude von Stilen und Instrumenten im Analog/Digibereich zu Tage, bei denen man anfängt sich zu ärgern, das die Technik es ermöglicht akkustische Wellen für die Ewigkeit auf Datenträger zu bannen. Die Musiker verstehen Ihr Handwerk zwar und beweisen dies auf manigfaltige Weise in Metal/Jazz/Pop/Soul/XXX-Bereich, dennoch für den Hausgebrauch absolut untauglich anzuhören. Um es mal auf Jim Morrison und seine Zeit zu projezieren, der würde vermutlich sagen:"...sie habens nicht verstanden...", wobei das nicht unbedingt ein Kompliment ist, wenn man was an den Mann bringen möchte.
Das Recording ist voll okay und transparent, wie so ziemlich alles, was in einem halbwegs ausgestattetem Studio auf Spuren gelegt, gemastert und gemixt wurde. Seltsam, das sich die Kreativität der Band an dieser Stelle hat bremsen lassen, das wäre evt. ein Pluspunkt gewesen.
Elf Songs lang wird man hier mitgeschliffen und erfreut sich an den seltenen Lichtblicken, die der weiblich Gesang darstellt. Aber auch nur, wenn man No Doubt ganz gut findet. Aus Sicherheitsgründen habe ich die Scheibe nicht bis zum Ende gehört.
Link:Akpheazya
Label:Ascendance Records

Geschrieben von Lamello am 03.07.2008, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN

Puh, wie fange ich nur an zu Schreiben? FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN...und wir dürfen dabei sein. FLAKE ist nicht nur Keyboarder von Rammstein, sondern auch eine ganz besondere Berliner...

Weiterlesen

VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES

Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...

Weiterlesen

THE BOLOKOS - TROPIKAL NOISE

Punkrock all over the world, heißt es und Berichte, Dokumentationen und Erzählungen bestätigen dies auch immer wieder. Egal ob Europa, Südostasien oder Südamerika, überall gibt es...

Weiterlesen

THEE HEADSHRINKERS - HEAD CHEESE

THREE HEADSHRINKERS, was so viel bedeutet wie drei Seelenklempner. Musik hat ja immer irgendwas mit Seelenklempnerei zu tun. Wie viele Menschen würden durchdrehen, wenn sie nicht Musik machen...

Weiterlesen