Design wechseln

Start » Reviews » Seatsniffers und Smokestack Lightnin - Roadmasters

Seatsniffers und Smokestack Lightnin - Roadmasters

Seatsniffers und Smokestack Lightnin - Roadmasters

CD Sonic Rendezvous 03.07.2009
  6 / 10

Weitere Informationen:
http://www.seatsniffers.be www.smokestacklightnin.de
http://www.myspace.com/theseatsniffers www.myspace.com/smokestacklightninmusic


Hier eine auf den ersten Blick schon interessante Veröffentlichung. Eine Doppel-CD in einer ungewohnten Art, denn hier teilen sich zwei Bands ein Digipak, nämlich Smokestack Lightnin´ aus Deutschland und die Belgier von The Seatsniffers. Smokestack Lightnin' stehen für Country des amerikanischen Roots-Rock und sind der breiten Öffentlichkeit durch ihre Coverversion von „Unknown Stuntman“, der Titelmelodie der 80er TV-Serie „Ein Colt für alle Fälle“ bekannt sind. Dem nebenan stehen die Belgier, die den gleichen Sound, meines Erachtens, noch schöner, authentischer und feiner daherbringen. Über die Jahre und viele Konzerte später entstand eine tiefe Freundschaft zwischen den Bands. Man war gemeinsam unterwegs, hatte gemeinsame Auftritte, teilte sich die Übernachtungsmöglichkeiten und spielte gegenseitig auf ihren Alben. Der Titel Roadmasters passt da natürlich gut. Unterwegs Freundschaften pflegen und der Duft der weiten Straße und dem Country-Klischee huldigen. Bei den Titeln handelt es sich durchgehend um Coversongs aus verschiedensten Quellen wie von Ronnie Self, Rodney Crowell, Bob Luman, Hank Williams, Charlie Rich, Garth Brooks und The Cramps, die die Musiker in dem jeweiligen bandtypischen Stil spielen. Dem eher Rockabilly-beinflussten Country-Stil von Smokestack Lightnin' steht der eher vom Rhythm & Blues geprägte Rock & Roll-Stil der Seatsniffers gegenüber. Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen, dass die äußere Aufmachung wirklich gelungen ist, schickes Pak, nettes Artwork. Top. Freunde obiger Musik werden ihren Spaß haben.

Geschrieben von Der Fürst am 15.07.2009, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG

Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...

Weiterlesen

FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN

Puh, wie fange ich nur an zu Schreiben? FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN...und wir dürfen dabei sein. FLAKE ist nicht nur Keyboarder von Rammstein, sondern auch eine ganz besondere Berliner...

Weiterlesen

THEE HEADSHRINKERS - HEAD CHEESE

THREE HEADSHRINKERS, was so viel bedeutet wie drei Seelenklempner. Musik hat ja immer irgendwas mit Seelenklempnerei zu tun. Wie viele Menschen würden durchdrehen, wenn sie nicht Musik machen...

Weiterlesen