Design wechseln

Start » Reviews » ALL TIME LOW - Nothing Personal

ALL TIME LOW - Nothing Personal

ALL TIME LOW - Nothing Personal

CD Hopeless
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.alltimelow.com/
http://www.myspace.com/alltimelow


Hier klingt alles nach einem wahr gewordenen Traum so vieler College-Bands, die von einem Major und großen Hallen träumen. „ALL TIME LOW“ aus Lutherville-Timonium, Maryland müssen nun nicht mehr träumen, sie können sich ganz bequem auf den Weg machen, den Helden ihrer Kindheit zu folgen. ++++ ALL TIME LOW ist eine amerikanische Pop-Punk-Band, die sich noch aus Highschooltagen kennt, und eben auch dort beschlossen, eine Band zu gründen. Dass die Jungs damals bei den Proben überwiegend Blink-182 Songs coverten, wird niemanden überraschen, der die ersten Akkorde der CD hört. Das passt alles so hundertprozentig ins Schema, dass es fast unglaublich ist. Ob das am Produzenten liegt?? Ob das gut ist? Doch, ist es. Freunde des Genres werden ihre helle Freude haben. Hier wird alles umgesetzt, was das Genre besitzt, wie z.B. „Hello, Brooklyn“ beweist. Schon schön zu hören, dass in diesem riesengroßen Sumpf von Highschool-Punk doch noch große Lichter zu Tage treten. ++++ Nach dem ersten Plattendeal mit Emerald Moon, sollte der Weg schon ein Jahr nach dem Debut schnell zu HOPELESS führen, auf dem die Jungs nun auch ihre neue CD herausgebracht haben. Dort wird aber auch einiges von ihnen erwartet. Sechs Singles, eine EP und zwei Longplayer seit ihrer Unterschrift 2006. ++++ Bei „NOTHING PERSONAL“ wurde dann auch nicht gespart. Fetter Sound, Mark Hoppus (Blink-182) wurde als Produzent verpflichtet, Touren; das Komplettpaket. Zudem eine schicke CD im Pappschuber. Alles richtig gemacht. ++++ Was soll ich noch schreiben? Ist alles gesagt. Zusammenfassend: ALL TIME LOW spielen typischen Pop-Punk, bei welchem die Einflüsse von Blink-182 oft klar erkennbar sind und sich ohne Probleme in eine Reihe mit Pop-Punk-Bands wie Paramore, New Found Glory, Simple Plan, The All-American Rejects, Boys Like Girls oder Cute Is What We Aim For einordnen lässt.


Geschrieben von Der Fürst am 02.09.2009, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

The Ratchets - Odds & Ends: Volume Two

Überraschung! Als ich diese Platte von den Ratchets zum Review erhalte, merke ich überhaupt erst, dass es nur eine EP ist. Mal sehen, ob ich länger für dieses Review brauche, als ein Durchlauf...

Weiterlesen

FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN

...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...

Weiterlesen

THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES

Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...

Weiterlesen

ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP

Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...

Weiterlesen