Design wechseln

Start » Reviews » MAD MONKS - Flying Circus

MAD MONKS - Flying Circus

MAD MONKS - Flying Circus

CD ANR Music & More 11.09.2009
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.madmonks.de


Da flatterte vor kurzem mal wieder ein Umschlag des sympathischen Labels ANR aus Berlin in meinen Briefkasten. Voller Spannung öffnete ich ihn. Und was sah ich? Einen weiteren Umschlag aus dunklem Papier, mit einem Siegel darauf. Was könnte das nur sein? Ich brach das Siegel und schaute nach. Es war das neue Album der MAD MONKS aus Bremen. Im dicken Pappdigipack und dickem Booklet mit Comic kommt es daher. Für Promozwecke wurde auch extra ein kleines Bandinfo gedruckt, was ungefähr im Format der alten Pixi-Kinderbücher sofort zu gefallen wusste. Dann kommt noch ein Original-Foto dazu, und nach dem kleinen Zettel in der CD zu urteilen, hat die Band sogar das alles selber gemacht, persönlich verpackt, und kontrolliert, damit auch alles dabei ist. Die MAD MONKS wissen also von der Verpackung schon mal zu beeindrucken. Dazu ist auch noch alles von der Band selber gezahlt, weil selber produziert worden, was insgesamt einen fünfstelligen Betrag ausgemacht hat. Hier trifft Herzblut auf Leidenschaft und Selbstlosigkeit. Echt irre, diese Band aus dem hohen Norden. Was ist aber nun auf der CD? Wie ist nun der Inhalt? Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, denn die MAD MONKS setzen sich stilistisch kaum Grenzen, und so ist dieses Album extrem abwechslungsreich und auch nach mehrmaligem Hören nicht langweilig. Die Band hat sich dem Skapunk verschrieben, wobei ich das eher Offbeat-Punk nennen würde. Sehr oft und sehr dominant ist der Offbeat zu hören. Einige Songs erinnern an die Moskauer Skapunker von DISTEMPER. Dann gibt es aber auch wieder Songs die fast experimentiell klingen. Der Song “Alltag und Stress und so…“ ist nicht nur der einzige Song in Deutsch auf dem Album, sondern auch eine schicke Ragga / Dancehallnummer die mit dem Sänger von SKANNIBAL SCHMITT aus Frankreich intoniert wurde. Es gibt wirklich für fast jeden Geschmack einen Song, wobei die Band, obwohl sie so stiloffen agiert, über das komplette Album musikalisch einen roten Faden spannen kann, und damit ihren eigenen Stil offenbart. MAD MONKS ist anders als viele Skapunk-Bands. Vielleicht musikalisch ein bisschen offener, vielleicht auch nur ein bisschen verrückter. Auf jeden Fall ist dieses Album außergewöhnlich, und wird sicher noch einige Zeit in meinem CD-Player verbringen.

Geschrieben von Frank am 03.09.2009, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

BRAUSEPÖTER - FREI VON ALL DEM HIER

BRAUSEPÖTER...noch nie gehört! Wer ist das? Keine Ahnung? Ich hatte auch keine Ahnung, bis das Album in meinem Briefkasten lag und ich mir den beiliegenden Infozettel zu Gemüte geführt...

Weiterlesen

BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)

„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...

Weiterlesen

SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT

PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...

Weiterlesen

Braunkohlebagger - Angstapparat

Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...

Weiterlesen