Design wechseln

Start » Reviews » THE GENERATORS - BETWEEN THE DEVIL AND THE DEEP BLUE SEA

THE GENERATORS - BETWEEN THE DEVIL AND THE DEEP BLUE SEA

THE GENERATORS - BETWEEN THE DEVIL AND THE DEEP BLUE SEA

CD Concrete Jungle Records / People like You Records 11.09.2009
  5 / 10

Weitere Informationen:
http://www.The-Generators.com
http://www.myspace.com/thegenerators


THE GENERATORS haben ein neues Album draußen! Hurra, werden jetzt viele schreien, die die Band kennen. THE GENERATORS stehen für Punkrock nach Art von Social Distortion. Das ist die Schublade die gleich aufgemacht wird. Warum allerdings für diese Art Punk immer Social Distortion genannt wird, was dann auch immer heißt, dass die Band die an Social Distortion erinnert, automatisch gut sein muss, ist eines der großen Geheimnisse dieser Welt. Nun will ich THE GENERATORS nicht automatisch schlecht reden, aber seltsam ist das schon. Wie wenn man poppigen Deutschpunk macht und dann eben immer mit Die Ärzte verglichen wird. “Between the Devil and the Deep Blue Sea“ ist immerhin mit einem Mitglied von Social Distortion eingespielt worden. An den Drums sitzt Derek O Brien. Damit haben THE GENERATORS schon mal vielen Bands dieses Genres was voraus. Die ersten vier Songs gehen auch gleich richtig klasse nach vorne. Besonders “The Devils Lament“ und der zweite Song “Sounds off the Alarms“ sind klasse Kick Ass Nummern, die aufhorchen lassen. Danach geht es allerdings tempomäßiger ruhiger zu, und die Songs klingen teilweise fast nach düsterem Wave-Rock / 80s Gitarren-Rock. Die Songs passen prima zur dunklen Jahreszeit und zur Nacht. Da lässt sich nix sagen. Sie sind allesamt eingängig. Allerdings klingen sie auch austauschbar. Irgendwie sind die Melodien bekannt und die Songstrukturen vorhersehbar. Das klingt alles, als ob man es schon hundert Mal gehört hat. Da fragt man sich, hat man so einen guten Musikgeschmack, oder ist diese Art von Punkrock mittlerweile fest in den Medien etabliert. Radiotauglich sind die Stücke allemal. So hinterlässt “Between the Devil and the deep blue Sea“ einen sehr zwiespältigen Eindruck. Es ist kein schlechtes Album der Band aus Los Angeles, aber mitreißen kann es mich auch nach mehrmaligem Hören nicht. Für Sammler noch ein kleiner Hinweis. Die Scheibe gibt es auch in blauem Vinyl, limitiert auf genau 500 Exemplare.

Geschrieben von Frank am 23.09.2009, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE

Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...

Weiterlesen

SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT

PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...

Weiterlesen

Slime - 3!+7hoch1

Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...

Weiterlesen

BILLY IDOL - DREAM INTO IT

Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...

Weiterlesen

SONDASCHULE - wir bleiben wach (CD/LP/Digital)

Hurra, die SONDASCHULE ist wieder in der Stadt… Naja, erst einmal nur auf dem Plattenteller, dem CD-Player oder den anderen digitalen Medien. Aber ab November geht`s auf Tour, wobei aber viele...

Weiterlesen