» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
MAD SIN - BURN & RISE

Weitere Informationen:
http://www.madsin.de/
http://www.myspace.com/madsin
Das verflixte 11. Album erblickt am 23.04.2010 im 23. Jahr des Bandbestehens das Licht
der Weltöffentlichkeit.
War es im letzten Jahr um MAD SIN etwas ruhiger geworden, so ist die Band mit ihrem neuen Album “Burn & Rise“ wieder auf der Bildfläche aufgetaucht. Wobei, MAD SIN war nie ganz weg, es war nur eben ruhiger. Sänger Köfte hatte ein schweres Jahr, hat sich aber selber an den eigenen Haaren wieder hochgezogen und steht jetzt, 40 Kilo leichter, frischer und energiegeladener als je zuvor auf der Bühne. Ich konnte mir davon vor kurzem im Krakau schon ein Bild machen.
Ein paar Tage später kam das neue Album bei mir an.
Ganze 19 Songs sind auf “Burn & Rise“. Das ist schon fast ein Doppelalbum, was die Berliner hier aufgenommen haben. Der kreative Output ist also weiterhin vorhanden.
Die ersten beiden Songs “Last Gang Standing“ und das schnelle, energiegeladene “Cursed“ sind zwei Brecher in bester MAD SIN - Manier. Melodie jagt Geschwindigkeit, Gitarre und Kontrabass spielen um die Wette und Schlagzeuger Andy gibt zu allem virtuos den Beat vor.
Der dritte Song ist dann eine kleine Premiere. Ein deutscher Song, und dieser knallt gewaltig!
Textlich klasse ist “Geisterfahrer“ eine Speed-Melodie-Psycho-Punk´n´Roll Nummer die live die Fans begeistern wird.
Schon allein mit den ersten drei Songs zeigt MAD SIN wo der Hammer hängt. Verdammt hoch hängt er und an dieser Meßlatte sollten sich alle Bands messen die Psychobilly oder artverwandtes mit Melodie und Geschwindigkeit spielen. Die Songs klingen frisch und sind auch nach mehrmaligem Hören immer noch mitreißend.
Erst der fünfte Song nimmt das Tempo raus. “9lives - MAD SIN“ ist eine schöne Ballade in feinstem Countrybilly. Etwas schwermütig stellt der Song die Höhen und Tiefen der Band dar. MAD SIN sind nicht tot zu kriegen, auch wenn man dazu die katzenbekannten neun Leben haben muss. MAD SIN können Balladen spielen, das zeigt die Band auch bei dem Schmachtfetzen “Für Immer“. Sänger Köfte singt hier sehr persönlich über die Liebe zu einer Frau, die über alles geliebt wird. Das ganze gibt es auch wieder in Deutsch.
Ich könnte über jeden Song ein paar Zeilen schreiben. So vielschichtig sind die Songs aber auch die Texte. MAD SIN zeigen auf “Burn & Rise“ wie vielseitig sie sind.
MAD SIN waren nie weg, das stellt die Band mit diesem Album klar.
Ein wirklich geniales Album. 100% MAD SIN, 100% so wie es sein soll.
In 2010 ist MAD SIN auch wieder verstärkt in Europa, von Finnland bis Spanien unterwegs.
Geschrieben von Frank am 02.04.2010, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
EUGEN B. - INNENFROST
Puh...was für ein Lebenswerk von EUGEN B.. Hinter EUGEN B. steckt niemand anderes als Eugen Balanskat, Kopf und Sänger von der Punkband Die Skeptiker. EUGEN B. hatte 2019 seinen Gedichtband...
RENO DIVORCE - TEARS FOR BREAKFAST
Ich gehe in die Rockbar. Dort suche ich mir ein schönes Plätzchen. Der schönste Platz ist immer an der Theke, so heißt es. Also setze ich mich an die Bar und bestelle folgendes: Einen...
VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES
Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...
The Ratchets - Odds & Ends: Volume Two
Überraschung! Als ich diese Platte von den Ratchets zum Review erhalte, merke ich überhaupt erst, dass es nur eine EP ist. Mal sehen, ob ich länger für dieses Review brauche, als ein Durchlauf...
SAFI - GROTESKE
Das dritte Album von SAFI hört auf den Namen “Groteske“ und genau so lässt sich das ganze Machwerk beschreiben. Ohne zu wissen was mich erwartet war schon der erste Track von...