» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
JOHNNY ROCKET - DANCE EMBARGO

Weitere Informationen:
http://www.johnnyrocket.de
http://www.myspace.com/johnnyrocketband
Mit “Dance Embargo“ veröffentlichen JOHNNY ROCKET am 30.07.2010 ihr neues Album.
Wie der Name schon erahnen lässt, wird auf dem Album ordentlich tanzbarer Punk-A-Billy geboten. Auch wenn einige jetzt sicher aufhören werden zu lesen, weil sie das ganze -A-Billy nicht mehr hören können, gebt der Band, falls Ihr sie noch nicht kennt, eine Chance.
Die Band macht ihre Sache verdammt ordentlich.
Der Opener “Fuck the Scene“ ist nicht nur ein ordentlicher Knaller, der einen mehr als nur innehalten lässt, er sagt auch ganz klar, was die Band von (verbohrten) Szenen denkt. Insbesondere die Billy-Szene gilt ja nicht als weltoffenste Gemeinschaft, was den Soundtrack zum Leben angeht. Viele sind Puristen, viele haben ihre Lieblingsbands mit denen sie lebenslang glücklich werden können und viele kommen mit neuen Einflüssen nicht so klar. Das ist schade, denn nicht nur, dass man so als Spießer rüberkommen kann, man verbaut sich auch jede Menge Spaß. Diesen verbreiten JOHNNY ROCKET nämlich. Musikalisch sind sie bei fast jedem Song im Bereich des Psychobilly, zumindest im weitesten Sinne. Es ist poppigerer Psychobilly und manchmal denke ich, ich nenne diese Basis des Sounds auch nur so, weil ein Kontrabass im Spiel ist. Sei´s drum. Dazu gesellt sich je nach Song eine ordentliche Portion Dirty Rock´n´Roll, Blues, Country, Punk und schwitziger Südstaaten-Sound. Diese vielen Stile schafft die Band variantenreich in ihren Songs zu kombinieren, so dass hier eine abwechslungsreiche, mitreißende Scheibe entstanden ist, die man immer und immer wieder hören will.
Vom Sound ist die Band irgendwo zwischen The Creepshow, Heartbreak Engines, The Bones und Peacocks. Gute Cocktails brauchen gute Zutaten, diese haben JOHNNY ROCKET, und sie haben auch einen tollen Shaker, der die Zutaten immer wieder lecker zusammenbringt.
Geschrieben von Frank am 26.07.2010, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE
Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...
BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE
Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
TAMI NEILSON - NEON COWGIRL
Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...
DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR
DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...