» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
PASCOW - ALLES MUSS KAPUTT SEIN !

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/pascow
PASCOW haben mit “Alles muss kaputt sein“ eine neue Scheibe veröffentlicht. Eine Scheibe auf die sicher viele gewartet haben. An mir ist PASCOW bisher relativ vorbeigegangen. Hab die Jungs vor längerer Zeit mal gesehen, da für nicht gut befunden, und das war´s. Mittlerweile hat sich die Band aber eine ordentliche Fanbasis erspielt und so höre ich immer mal wieder das PASCOW voll klasse sind.
Nun liegt “Alles muss kaputt sein“ vor mir und ich überlege was ich zu dem Album schreiben soll. Es ist anspruchsvoller Punkrock, manche nennen das noch Deutschpunk man könnte es aber auch räudige Hamburger Schule nennen. Es wird gesungen, geschrieen und gebrüllt. Die Gitarre ist ordentlich laut und schrammelig, ohne dabei billig oder verstimmt zu klingen. Das Schlagzeug gibt deutlich den Beat vor und ist auch sonst der Antreiber der Songs.
Die Texte sind nicht mehr ganz so kryptisch, fragmentarisch und verkopft wie auf früheren Alben, allerdings ist es immer noch meilenweit von Deutschpunk entfernt. Damit meine ich nicht, dass es im Deutschpunk nur um Bullen, Saufen und gegen Nazis geht, sondern es geht da einfach auch darum in zwei Minuten auf den Punkt zu kommen. Auf irgendeinen Punkt kommen PASCOW auch, aber eben nicht unbedingt treffend und auch nicht mit Parole. Es sind eher die kleinen und großen Geschichten die die Band erzählt und beim Songwriting zeigt sich, dass sie zumindest alle mal eine Uni von innen gesehen haben und auch Lebenserfahrung haben.
PASCOW ist immer noch Hamburger Schule, wenn auch räudig und wütend. Aber der Herr Student, bleibt eben auch wenn er wütend ist Herr Student.
PASCOW, dass ist immer noch Punk für Studenten und gebildete Kids aus der Mittelschicht sowie vielleicht noch für Emo-Punks die auf intellektuell machen. An die Band komme ich immer noch nicht ran. Ist nicht meins.
Songs wie “Äthiopen die Bombe“ oder “Wir glauben an gar nichts und sind nur hier wegen der Gewalt“ haben viel Wahres und sind für mich die Highlights des Albums.
Geschrieben von Frank am 14.10.2010, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE
Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...
Slime - 3!+7hoch1
Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...
DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE
Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...
ZSK - FEUER & PAPIER
ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...