» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
ANDRE LUX - EGON FOREVER !

Weitere Informationen:
http://www.egonforever.de/
http://egonforever.blogsport.de/
So langsam erweitern wir von ramtatta.de unseren Fokus. Neben Musik in all ihren Formen haben wir jetzt auch Literatur im Angebot.
Es wird Winter, liebe Verlage, da hängen wir auch nicht mehr stundenlang in der Fußgängerzone ab und pöbeln die Leute voll. Da wollen wir es auch warm und gemütlich. Wenn Ihr also frischen Lesestoff habt, her damit!
So, genug der Werbung und Anbiederung, kommen wir jetzt zu etwas komplett anderem.
Vor mir liegt das erste Comicbuch von Andre Lux.
Andre hat neben diversen Labeltätigkeiten auch eine kreative Ader, die nach Befriedigung verlangt. Das war schon in der Schule so. Als der Mathelehrer Integralkurven erklärte, zeichnete Andre aus Langeweile seine ersten Kurzgeschichten. Nicht aufwendig, sondern ganz einfach, Strichmännchen. Seine Hauptfigur nannte er Egon. Egon hat viel erlebt in den Jahren als Andre zur Schule ging. Glücklicherweise sammelte Andre seine Comics und so fand er diese vor kurzem auf dem Dachboden seiner Eltern wieder. Zu gut zum wegwerfen, entschied er. Im Multimediazeitalter war es ein Leichtes die ersten Zeichnungen online zu stellen und auf Konzerten zu zeigen. Begeisterung schlug ihm entgegen.
Was macht man nun? Genau, man fragt einen Verlag ob dieser nicht Bock auf Strichmännchenzeichnungen hätte, weil das gab es noch nicht, kennt aber jeder und ist sowieso total subversiv.
Der Engelsdorfer Verlag aus Leipzig war überzeugt, hier das neue große Ding nach den Simpsons in den Händen zu halten und so liegt nun “Egon Forever“ vor mir.
Leute, stellt euch vor, 82 Seiten mich Strichmännchenzeichnungen! Total irre!
Wer jetzt denkt, dass es nicht funktioniert, Kurzstrips mit Strichmännchen zu machen, die auch noch was hergeben, der irrt sich gewaltig!
Andre Lux ist ein pfiffiger Schwabe. Er hat alles auf die Essenz eingedampft auf die es ankommt, und so schafft er es, teilweise mit nur einem Bild etwas zu schaffen.
Die 82 Seiten sind subversiv, provokant, politisch total unkorrekt, sexistisch, prollig teilweise fast schon dadaistisch und herrlich komisch.
Der trockene Humor, das streitbare Aufblitzen des Provokateurs und der Bezug zum Alltag bringt Andre hier in kürzester Form exzellent zum Ausdruck.
Es ist erfrischend durch die Seiten zu blättern, und die Abenteuer von Egon zu erleben. Die meiner Meinung nach besten Strips sind diese, die mit Egons Kumpel Franco gezeichnet sind.
Kleine Kunstwerke hat Andre Lux hier geschaffen und sich mit diesem Buch sicher einen Traum erfüllt.
Danke lieber Engelsdorfer Verlag, dass du Egon die weite Welt erblicken lässt!
Bitte mehr davon, “EGON FOREVER!“!!
Für den Egon-Hunger zwischendurch, checkt die Links!
Geschrieben von Frank am 27.10.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG
Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...
BUSTER SHUFFLE - TOGETHER
Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...
The Ratchets - Odds & Ends: Volume Two
Überraschung! Als ich diese Platte von den Ratchets zum Review erhalte, merke ich überhaupt erst, dass es nur eine EP ist. Mal sehen, ob ich länger für dieses Review brauche, als ein Durchlauf...
ZOO ESCAPE - s/t
ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...
SURREAL FATAL - FUGE
Warum schreit die den so? Hat die schlechte Laune? Sie hat auf jeden Fall was zu sagen. Sie, das ist die Sängerin der Band, die auf den zwölf Songs alles gibt. Genau wie ihre Bandkollegen....