Design wechseln

Start » Reviews » THE BOSS HOSS - DON´T GIMME THAT

THE BOSS HOSS - DON´T GIMME THAT

THE BOSS HOSS - DON´T GIMME THAT

CD Island 11.11.2011
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/thebosshoss
http://www.thebosshoss.net/


Früher war es üblich, neben einem Album auch Singleauskopplungen raus zubringen um so zusätzliche Verkäufe zu generieren, die Radiostationen zu bemustern und auch dem Fan noch den ein oder anderen Song zusätzlich anzubieten, welche es nicht auf das Album geschafft haben. In Zeiten von Downloads, seien sie legal oder illegal ist diese Form der Tonträgerveröffentlichung für viele Bands und Labels unattraktiv geworden.

Für THE BOSS HOSS, die mit “Liberty of Action“ am 25.11.2011 ihr neues Album veröffentlicht haben, dient ”Don´t gimme that“ mit seiner Veröffentlichung am 11.11.2011 als erster Vorgeschmack auf das Album.

Auf der CD sind zwei Songs die auf dem Album auch enthalten sind, allerdings in abweichenden Versionen.

Der Titelsong der Single-CD ist in der Single-Version. Was ja auch logisch ist, sonst wäre es ja die Albumversion, die auf dem Album ist. Macht Sinn, ist aber wenig originell.

Der erste Song ist recht typisch für THE BOSS HOSS. Knackiger Country-Pop-Rock mit eingängigem Drumbeat und einem Text der auch ganz typisch für den lässigen Cowboy ist.

“Take my money, take my Car, but don´t take my guitar”.

Textzeilen wie diese klingen nach dicke Eier und sehr viel Coolness, aber zeigen auch ganz klar, dass wir Männer kompromissbereit sind was Beziehungen angeht, aber unser Herz unseren Rock´n´Roll lassen wir uns nicht nehmen. Ja, vielleicht ist der Song auch ein bisschen chauvinistisch, aber es ist eben auch verdammt cool. Die 3:28 Minuten haben Groove und machen Spaß. Typisch THE BOSS HOSS!

Der zweite Song “Riding High, singing low“ geht fast noch ein bisschen mehr in die klassische Country-Ecke, ist jedoch auch ein Song wie man ihn von den Großstadtcowboys aus Berlin erwarten würde. Auch hier, jede Menge Groove und ein Refrain der spätestens beim zweiten Hören des Songs begeistert mitgesungen wird.

Ein leckeres Appetithäppchen, was THE BOSS HOSS hier auf die Menschheit losgelassen hat. Wie ein Gruß aus der Küche, der Hunger auf mehr macht.

Die Review des Albums bei ramtatta.de ist übrigens hier zu lesen:

http://www.ramtatta.de/reviews,id-1171,go-the+boss+hoss+_+liberty+of+action.html


Geschrieben von Frank am 18.12.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

ANGERBOYS - against a wall

Kann man in 9 Minuten die Welt zerstören ? JA ! ANGERBOYS schaffen das locker mit ihrer dritten Veröffentlichung „Against A Wall“. Gegründet 2018, erschien ihr erstes Demo 2019 und...

Weiterlesen

LION´S LAW - EVERMORE

Murphy´s Gesetz ist allgemein bekannt. Die Band “Murphy´s Law“ ist auch dem ein oder anderen ein Begriff. Wie steht es aber mit dem Gesetz der Löwen und der Band LION´S LAW? LION´S...

Weiterlesen

THE NO vs. NO LIFE LOST - MELODIEN FÜR MOMENTE

Hamburg, Herbst, Regen, 1986. Was ist da passiert? Eine Band gründete sich, die 1989 den Namen NO LIFE LOST annahm und von da an bis zum Jahr 2015 hunderte Konzerte spielte. Nicht nur das,...

Weiterlesen

THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING

THE RIPTIDES bringen ein neues Album heraus. THE RIP...wer? THE RIPTIDES waren mir bisher komplett unbekannt. Im Netz ist die Band nicht einfach zu finden. Man kann recht einfach auf eine...

Weiterlesen

BILLY IDOL - DREAM INTO IT

Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...

Weiterlesen