» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
RANDOM HAND - SEETING IS BELIEVING
Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/randomhand
RANDOM HAND kommen aus Großbritannien und treiben seit einigen Jahren nicht nur dort ihr Unwesen sondern auch auf dem Festland von Europa sowie in Nordamerika. Über eintausend Konzerte hat die Band schon gespielt, und doch war sie für mich bisher ein komplett unbeschriebenes Blatt. Manchmal frage ich mich, was so alles an mir vorbeigeht, aber das ändert sich ja nun. “Seething is Believing“ ist das dritte Album der Band und dieses dreht sich gerade in meiner Anlage.
RANDOM HAND spielen einen Sound der mich an meine jungen Jahre erinnert. Jahre in denen Skatepunk und Skapunk zu meiner Lieblingsmusik gehörte und ich mich auf jede Band freute, die diesen Sound spielte. Irgendwann ebbte diese Begeisterung ab, aber der Sound hat sich bei Musikern über die Zeit gerettet und wird mir jetzt wieder präsentiert.
Die Band spielt keineswegs einen Sound der vor 10-15 Jahren angesagt war, in gleicher Art nach, sondern gibt vielmehr dem Stil eine moderne, kraftvolle Interpretation.
RANDOM HAND spielen Skatepunk, Melody Core, Skatepunk oder wie man die Mixtur aus Punkrock, Ska, Metal und Hardcore nennen mag. Mighty Mighty Bosstones lassen grüssen, aber genauso Bands aus dem Bereich Skatepunk.
Die 11 Songs sind teils mit und teils ohne Blasinstrumente, was viel Abwechslung gibt. Die Platte ist auch nach mehrmaligem Hören nicht langweilig. Das liegt auch an den ausgefeilten, mitreißenden Arrangements, denen man anhört, dass die Band schon sehr lange zusammenspielt. Das klingt alles lässig und gut zusammen. Die Aufnahme passt perfekt, so dass die Band sicherlich mit diesem Album einen weiteren Schritt nach vorne machen wird.
Alle elf Songs werden live richtig knallen, das steht fest. Einen Moshpit kann ich mir zu jedem Song vorstellen und das ist ja auch das, was die Band liebt. Live spielen und gemeinsam eine Party haben, dass haben sie auf über tausend Konzerten bewiesen.
Für alle mit einem Skateboard oder zumindest mit einem Gedanken an das Rollbrett sei diese Platte wärmstens empfohlen.
RANDOM HAND spielen den Soundtrack für den Sommertag in der Halfpipe.
Geschrieben von Frank am 28.02.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks (Tape)
Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...
RONG KONG KOMA - SMILE
Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...
BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK
Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...
FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN
...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...
SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT
PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...
