» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
RANDOM HAND - SEETING IS BELIEVING

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/randomhand
RANDOM HAND kommen aus Großbritannien und treiben seit einigen Jahren nicht nur dort ihr Unwesen sondern auch auf dem Festland von Europa sowie in Nordamerika. Über eintausend Konzerte hat die Band schon gespielt, und doch war sie für mich bisher ein komplett unbeschriebenes Blatt. Manchmal frage ich mich, was so alles an mir vorbeigeht, aber das ändert sich ja nun. “Seething is Believing“ ist das dritte Album der Band und dieses dreht sich gerade in meiner Anlage.
RANDOM HAND spielen einen Sound der mich an meine jungen Jahre erinnert. Jahre in denen Skatepunk und Skapunk zu meiner Lieblingsmusik gehörte und ich mich auf jede Band freute, die diesen Sound spielte. Irgendwann ebbte diese Begeisterung ab, aber der Sound hat sich bei Musikern über die Zeit gerettet und wird mir jetzt wieder präsentiert.
Die Band spielt keineswegs einen Sound der vor 10-15 Jahren angesagt war, in gleicher Art nach, sondern gibt vielmehr dem Stil eine moderne, kraftvolle Interpretation.
RANDOM HAND spielen Skatepunk, Melody Core, Skatepunk oder wie man die Mixtur aus Punkrock, Ska, Metal und Hardcore nennen mag. Mighty Mighty Bosstones lassen grüssen, aber genauso Bands aus dem Bereich Skatepunk.
Die 11 Songs sind teils mit und teils ohne Blasinstrumente, was viel Abwechslung gibt. Die Platte ist auch nach mehrmaligem Hören nicht langweilig. Das liegt auch an den ausgefeilten, mitreißenden Arrangements, denen man anhört, dass die Band schon sehr lange zusammenspielt. Das klingt alles lässig und gut zusammen. Die Aufnahme passt perfekt, so dass die Band sicherlich mit diesem Album einen weiteren Schritt nach vorne machen wird.
Alle elf Songs werden live richtig knallen, das steht fest. Einen Moshpit kann ich mir zu jedem Song vorstellen und das ist ja auch das, was die Band liebt. Live spielen und gemeinsam eine Party haben, dass haben sie auf über tausend Konzerten bewiesen.
Für alle mit einem Skateboard oder zumindest mit einem Gedanken an das Rollbrett sei diese Platte wärmstens empfohlen.
RANDOM HAND spielen den Soundtrack für den Sommertag in der Halfpipe.
Geschrieben von Frank am 28.02.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
THE BOLOKOS - TROPIKAL NOISE
Punkrock all over the world, heißt es und Berichte, Dokumentationen und Erzählungen bestätigen dies auch immer wieder. Egal ob Europa, Südostasien oder Südamerika, überall gibt es...
BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE
Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...
POISÖNED SPEED - ROADKILL MUSIC VOL. 1
POISÖNED SPEED, frei übersetzt vergiftete Geschwindigkeit könnte heißen, der Spaß an der Geschwindigkeit ist mit Risiken verbunden. Viele Fahrer die ihr Leben an unschuldigen Bäume gelassen...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...