» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Babylove and the Van Dangos - Let it come, let it go
Weitere Informationen:
http://www.porkpieska.com
Nicht nur heiße Filme und salzige Butter kommen aus Prima Dänemark, sondern auch blechlastige Musik.
Man fällt in diese CD wie in ein weiches Kissen, und wundert sich etwas, warum das nicht sehr mitreißende "Glengali" den Opener darstellt. Dann hört man das Folgelied "Never seen a Girl" und ahnt warum, viel schwungvollwer wird es dann ohnehin vorerst auch nicht. Das ist soulige tiefschwarze Musik, viel Reggae, wenig Ska.
Fast immer im gleichen Takt, mit viel Background "shalalalas" eignet sich die Scheibe durchaus zum gemütliche Jogginglauf, wie ich selbst feststelle.
Parallelen sehe ich zur Band "Kalles Kaviar" wobei diese- sorry- mir abwechslungsreicher erscheinen. Immerhin, beim zweiten Hören gefällt sie mir schon besser und sauber, zu sauber (?) kommt sie auch daher. Vielleicht ist dies der "Storytelling Aspekt" den der Promozettel preist , mit dem ich mich nicht gleich anfreunden kann. Ob das Live funktioniert ? Für viele sicherlich.
Song 5 "Let it roll" deutet es an, was Song 7 "Bathhouse so sweet" dann endlich doch noch bietet, mehr Schwung!
Allerdings mag die Frage erlaubt sein wohin die 7 köpfige Band eigentlich will. Ins TV? ? Warum nicht, ihr gutes Recht. Szenemäßig klingt das alles nicht, dafür ist es zu sauber und musikalisch vorhersehbar. Immerhin, ein schönes Artwork, ein liebevoll gestaltestes Textheftchen und über 52 Minuten Spielzeit sind wahrlich nicht zu verachten. Pork Pie weiß schon was es macht!
Geschrieben von Kontra-Franz am 07.05.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL
Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...
TAMI NEILSON - NEON COWGIRL
Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
