» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Babylove and the Van Dangos - Let it come, let it go

Weitere Informationen:
http://www.porkpieska.com
Nicht nur heiße Filme und salzige Butter kommen aus Prima Dänemark, sondern auch blechlastige Musik.
Man fällt in diese CD wie in ein weiches Kissen, und wundert sich etwas, warum das nicht sehr mitreißende "Glengali" den Opener darstellt. Dann hört man das Folgelied "Never seen a Girl" und ahnt warum, viel schwungvollwer wird es dann ohnehin vorerst auch nicht. Das ist soulige tiefschwarze Musik, viel Reggae, wenig Ska.
Fast immer im gleichen Takt, mit viel Background "shalalalas" eignet sich die Scheibe durchaus zum gemütliche Jogginglauf, wie ich selbst feststelle.
Parallelen sehe ich zur Band "Kalles Kaviar" wobei diese- sorry- mir abwechslungsreicher erscheinen. Immerhin, beim zweiten Hören gefällt sie mir schon besser und sauber, zu sauber (?) kommt sie auch daher. Vielleicht ist dies der "Storytelling Aspekt" den der Promozettel preist , mit dem ich mich nicht gleich anfreunden kann. Ob das Live funktioniert ? Für viele sicherlich.
Song 5 "Let it roll" deutet es an, was Song 7 "Bathhouse so sweet" dann endlich doch noch bietet, mehr Schwung!
Allerdings mag die Frage erlaubt sein wohin die 7 köpfige Band eigentlich will. Ins TV? ? Warum nicht, ihr gutes Recht. Szenemäßig klingt das alles nicht, dafür ist es zu sauber und musikalisch vorhersehbar. Immerhin, ein schönes Artwork, ein liebevoll gestaltestes Textheftchen und über 52 Minuten Spielzeit sind wahrlich nicht zu verachten. Pork Pie weiß schon was es macht!
Geschrieben von Kontra-Franz am 07.05.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
The Ratchets - Odds & Ends: Volume Two
Überraschung! Als ich diese Platte von den Ratchets zum Review erhalte, merke ich überhaupt erst, dass es nur eine EP ist. Mal sehen, ob ich länger für dieses Review brauche, als ein Durchlauf...
SHIRLEY HOLMES - MEIN BESTES SELBST
Ich habe ja schon viele Plattencover gesehen, aber das Cover von “Mein bestes Selbst“ von dem Berliner Trio SHIRLEY HOLMES toppt fast alles. Ein verstrahltes Gesicht, mit riesigen Augen und...
THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING
THE RIPTIDES bringen ein neues Album heraus. THE RIP...wer? THE RIPTIDES waren mir bisher komplett unbekannt. Im Netz ist die Band nicht einfach zu finden. Man kann recht einfach auf eine...
RADIOACTIVE TOYS - There´s enough for everyone
Neues Jahr, neue Musik. So starte ich mit RADIOACTIVE TOYS in das Jahr 2025. Das Spielzeug kommt nicht aus Mühlheim-Kärlich, Neckarwestheim, Brokdorf oder aus Lingen (Ems) sondern aus Köln....