» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
VLADIWOODSTOK - BLOCKFISH

Weitere Informationen:
http://www.vladiwoodstok.de/
http://www.myspace.com/vladiwoodstok
Was soll man von einem Promozettel halten, der einem sagt, die Musik die man gleich hören wird, nennt die Band “Ompa Twang“? Soll das was mit Humppa sein? Und was ist Twang?
Rätselhaft!
Das Cover der Debütscheibe lässt einen auch fragend zurück. Schöne Bilder in schwarz-weiß gehalten und auf dem Backcover ist ein rennender Hund zu sehen. Tiere sind immer gut, stehen die Menschen doch auf Tiere und Kinder. So sagen zumindest die Marketingexperten.
Haben wir es also mit einer seltsamen Indie - Band zu tun?
Oder mit einer Band die halb Hippie-Musik und halb russische Folklore macht? Wäre eine Mischung die ich noch nie gehört habe und vielleicht mal von einer Band gespielt werden sollte. Ich kann mir die Mixture zumindest als sehr unterhaltsam vorstellen.
VLADIWOODSTOK machen etwas…nun ja, eigentümliches.
Es ist Musik zwischen Humppa, Polka, Popmusik, Punkrock, Folk, Rock, Ska, Blues, Southern Rock und was weiß ich noch alles. Sie nehmen sich das was sie für ihren Stil brauchen und basteln daraus ihre Songs.
Beim ersten Hören mag man noch etwas am Zweifeln sein, was das sein soll. Irgendwie klingt es ja cool, aber es ist irgendwie…anders. Diese Andersartigkeit macht viel von der Faszination von VLADIWOODSTOK aus. Die Songs sind alle raffiniert arrangiert, sind gleichzeitig aber sehr eingängig und tanzbar. Die Livekonzerte der Band kann ich mir gut vorstellen als Hexenkessel. Da wird getanzt, getrunken und gefeiert.
VLADIWOODSTOK machen ihren Sound mit Gitarre, Akkordeon, Bass, Tuba und Schlagzeug. Alleine diese Mischung lässt Feuer und einen interessanten Sound erahnen.
Beim zweiten, dritten, zwanzigsten Mal Hören gefallen die Songs dann immer mehr und man fragt sich, warum die Scheibe beim ersten Hören skeptisch aufgenommen wurde.
Die Band aus Bayern hat mit “Blockfish“ ein Debütalbum herausgebracht das es in sich hat.
Es ist eine tolle Mixtur die die Band mit dieser 12-Track-CD bietet und wird garantiert allen Freunden von Polka, Humppa und etwas schräger Musik gefallen.
Geschrieben von Frank am 23.08.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN
...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...
Tito & Tarantula - !Brincamos!
Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...
ZOO ESCAPE - s/t
ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...
THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)
Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...