» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Baru und Pierre Pelot - Elende Helden

Weitere Informationen:
http://www.edition52.de/
http://www.edition52.de/index.php?page=972263058&f=1
Elende Helden, erschienen beim Edition 52 Verlag, ist die Adaption eines Romans des französischen Schriftstellers Pierre Pelot. Pelot schrieb bisher fast 200 Bücher in nahezu allen Genres (Sci-Fi, Western, historische Romane und Krimis). Seine meist tragischen Geschichten sind sehr erfolgreich: Einige seiner Romane wurden für das Kino verfilmt. Bei uns ist der Bekannteste wohl „Der Pakt der Wölfe“.
Gezeichnet und als Comic umgesetzt wurde die Geschichte aber von Baru (geb. Hervé Barulea). Baru widmet sich gerne den Verlierern der Gesellschaft und den sozialen und politischen Missständen. In einem anderen Werk von ihm (Autoroute du soleil) brennt Frankreich auf über 400 Seiten. Baru gehört zu den erfolgreichen und talentierten Comiczeichnern in Frankreich. Seine Arbeiten wurden schon mehrfach auf dem bedeutenden Comicfestival in Angoulême mit dem Prix Alph'Art ausgezeichnet
Wenn Baru nun einen Roman von Pierre Pelot in Bilder umsetzt, kann man sich gut vorstellen, dass das kein gutes Ende haben wird:
Die Geschichte spielt sich ab in einem kleinen französischen Dorf Ende der Achtziger. Seine Charaktere sind alles irgendwie gescheiterte Personen: Trinker, Irre, Waisen. Kein schön glänzender Held... alt und hässlich ist die Hauptrolle. Es ist Nanase, chronisch pleite und hat im ganzen Dorf Schulden. Für seine Mutter soll er einen Riegel an die Tür des Außenklos anbringen, da die Schulkinder auf dem Heimweg immer dagegen treten und Steine darauf werfen, während sie auf der Toilette sitzt.
Im Baumarkt bekommt er diesen jedoch nicht, da er erst seine Schulden zahlen soll. So bricht er nachts dort ein.
Die einzelnen Handlungsstränge der verschiedenen Charaktere kombiniert Pelot perfekt zu einer ganzen Geschichte. Am Ende sind alle auf der Suche nach einem Kind, dass dem Waisenhaus abhanden kam und eine Katastrophe führt zur Nächsten...
Mich hat die Graphic Novel mitgerissen. Zwei große Künstler trafen in diesem Werk zusammen - Ein sehr guter Geschichtenerzähler und ein talentierter Zeichner. Bei Baru paßt zeichnerisch alles zusammen. Er gibt den Figuren durch ihre Mimik und Körperhaltung Ausdruckskraft. In seinen Bildern liest man viele Dinge heraus, die in den Sprechblasen nicht stehen. Was ich etwas schade finde ist, dass der Comic sehr kurz ist. Es sind nur etwas über 70 Seiten (eigentlicher Comic). Diese sind zwar spitze und es wird nie langweilig, jedoch war ich auch nach einer halben bis dreiviertel Stunde schon wieder fertig damit und dafür finde ich den Comic mit 18€ schon etwas zu teuer.
ISBN 978-3-935229-71-5
Geschrieben von Donald am 24.01.2013, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
LOADED - MIDNIGHT MILES
LOADED aus Mannheim sind mittlerweile auch 30 geworden. Wahnsinn, wie die Zeit rennt. Das Trio beschenkt sich und seine Fans mit einer neuen 7“-Single. Die Band die oft in die Schublade...
ALARMSIGNAL - INSOMNIA
ALARMSIGNAL gibt es jetzt mittlerweile auch ein Vierteljahrhundert. Puh, das ist viel und im deutschsprachigen Punkrock oder Deutschpunk ist die Halbwertzeit von vielen Bands nach 25 Jahren...
DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR
DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...
SHIRLEY HOLMES - MEIN BESTES SELBST
Ich habe ja schon viele Plattencover gesehen, aber das Cover von “Mein bestes Selbst“ von dem Berliner Trio SHIRLEY HOLMES toppt fast alles. Ein verstrahltes Gesicht, mit riesigen Augen und...
THE NO vs. NO LIFE LOST - MELODIEN FÜR MOMENTE
Hamburg, Herbst, Regen, 1986. Was ist da passiert? Eine Band gründete sich, die 1989 den Namen NO LIFE LOST annahm und von da an bis zum Jahr 2015 hunderte Konzerte spielte. Nicht nur das,...