Design wechseln

Start » Reviews » DAN SHOCKERs: LARRY BRENT - Neue Folgen Teil 2 – Gargoyle (über 3CDs)

DAN SHOCKERs: LARRY BRENT - Neue Folgen Teil 2 – Gargoyle (über 3CDs)

DAN SHOCKERs: LARRY BRENT - Neue Folgen Teil 2 – Gargoyle (über 3CDs)

CD Romantruhe
  7 / 10

Mit: „Larry Brent alias X-Ray 3 geht wieder auf die Jagd…“ begann ich vor wenigen Monaten das Review zu der nach vielen Jahren ersten neuen (Doppel-) Folge „Die Rückkehr“ und „Zombies im Orient-Express“, die auf dem Label „Russel & Brandon Company“ erschienen und auf denen auch neue Sprecher zu hören waren.

Mittlerweile überschwemmen weitere LARRY BRENT Folgen den Hörspielmarkt. Auf diesen anscheinend sehr gut fahrenden Zug ist nun auch das Label „Romantruhe“ aufgesprungen, die auch die „Geister-Schocker“ Hörspiele vertreiben. Gegenüber den Hörspielen vom „Russel & Brandon Company“ Label, können die „Romantruhe“ Hörspiele allerdings mit den original Sprechern der 80er Jahre aufwarten. Erster Pluspunkt für „Romantruhe“.  

Zweiter Pluspunkt, wie früher hängt auch in den neuen „Romantruhe“ LARRY BRENT Folgen ein leichter erotischer Hauch über die Hörspiele, der nicht zu stark vom wesentlichem, der Story ablenkt. Bei den  „Russel & Brandon Company“ Hörspielen geht es schon fast sexistisch zur Sache.

Aber nun zur Story von „Gargoyle“, was übersetzt „Wasserspeier“ heißt, die sich wiederum als architektonische Elemente oftmals in Formen von dämonischen Gestalten an alten Kirchengebäuden befindet, und hierbei erstreckt sich das Hörspiel über 3 CDs. In Rouen, einer alten mittelgroßen Stadt in Frankreich treiben sich eines Nachts seltsam fliegende Geschöpfe herum, die auch vor Besuchen in Kinderzimmern keinen Halt machen und so mehrere Kinder entführen. Als das Larry Brent erfährt, macht er sich auf den Weg nach Frankreich, wo ihn sein Freund Iwan Kunaritschew, alias X-Ray 7, schon erwartet. Dort haben sie es nicht nur mit weiteren Jägern auf diese seltsamen Kreaturen zu tun, auch die örtliche Polizei ist den beiden PSA-Agenten nicht immer eine Hilfe.

Rouen gibt es übrigens wirklich, die „kinderfreundliche Stadt“ (eine Auszeichnung der UNICEF von 2003) liegt in der Normandie (da war ich doch schon mal!), da Larry Brent aber in Lyon landet, welches bekannterweise nahe den Alpen liegt, passt diese Geschichte nicht so ganz, aber es ist ja auch nur eine Geschichte ;-) .   

An sich  ist die Story ganz gut, ist aber mit über 3 Stunden Spielzeit zu lang geworden. Zwischen den spannenden Stellen ist zu viel Leerlauf und das wirkt sich unvorteilhaft auf den Nervenkitzel aus.

Weiterer Minuspunkt, das Booklet ist sehr mickrig gestaltet, da geht mehr ! Trotzdem liegt diese neue Larry Brent Folge hauchdünn vor den neuen Folgen der „Russel & Brandon Company“ Reihe.


Geschrieben von Karsten Conform am 09.03.2013, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

ALARMSIGNAL - INSOMNIA

ALARMSIGNAL gibt es jetzt mittlerweile auch ein Vierteljahrhundert. Puh, das ist viel und im deutschsprachigen Punkrock oder Deutschpunk ist die Halbwertzeit von vielen Bands nach 25 Jahren...

Weiterlesen

FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN

...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

THE OFFENDERS - STORM OVER THE MAINLAND

20 Jahre, 10 Alben, unzählige Konzerte. Mit der Hmyne “Hooligan Reggae“ fing alles an. Richtig, ich schreibe über THE OFFENDERS aus Berlin. Ich kann mich noch an die ersten Konzerte...

Weiterlesen