» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
MASONS ARMS - VON VORN

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/MasonsArms
Johnny Reggae Rub Fundation haben mit ihrer letzten Veröffentlichung gezeigt, was Boss Reggae ist und was der Sound kann. Für mich ein neuer Sound der neuen Schwung in die Szene bringt und von dem man sicher noch mehr hören wird.
MASONS ARMS ist jetzt etwas von diesem “mehr“.
Die Band hat sich bereits 1995 gegründet, hat sich jedoch erst jetzt diesem Sound verschrieben, der sich Boss Reggae nennt.
Wer schon mal in den Sound der Johnny Reggae Rub Fundation rein gehört hat, wird sofort Parallelen bei MASONS ARMS finden. Wem der Sound also nicht gefällt, der kann gleich hier aufhören zu lesen, weil, dann ist das nichts für dich.
Jeder der dem Sound was abgewinnen kann oder der ihn sogar mag, soll ja solche Menschen durchaus geben, der kann jetzt entspannt weiter lesen.
Die Band aus Köln, woher auch Johnny Reggae Rub Fundation her kommen, ist momentan zu fünft unterwegs, mit zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und Orgel. Damit zaubern sie einen sehr entspannten, tiefes Soundbett in dem man sich sehr wohlfühlen kann. Sehr groovy kommt es aus den Boxen, mit einem tiefen, treffend aber nie aggressiv gespieltem Bass. Technisch ist das auf recht hohem Niveau. Mehr Reggae als Ska, aber schließlich heißt der Musikstil auch nicht Boss Ska sondern Boss Reggae.
MASONS AMRS haben sich schon früh dem Schreiben von Texten in deutscher Sprache verschrieben. Ein durchaus gewagtes Unterfangen, gibt es doch kaum Bands aus Deutschland im Bereich Ska und Reggae die in deutscher Sprache texten. Das es geht und funktioniert, sollte jedem bekannt sein, spätestens nach dem Erfolg von Seeed. Es funktioniert durchaus, die Texte sind meist gut geschrieben und machen auch vor politischen Aussagen nicht halt. Mit den Songs “Zeit zu gehen“ und “Buntes Land“ wird klar Stellung bezogen.
Jedoch passt in der Summe der einzelnen Teile der (Retro-)Sound, der Reggae-Beat und die Art des Gesangs bzw. der Positionierung im Lied nicht so ganz zusammen. Zumindest ich empfinde das, als nicht immer gelungen. Ob es jetzt am deutschen Text oder tatsächlich am Gesang als solchem liegt vermag ich nicht eindeutig zu sagen. Jedoch, so richtig packen tut mich “Von Vorn“ nicht. Was schade ist, weil wie gesagt, der Sound schon richtig dufte ist (wie wir Berliner sagen).
Insgesamt also nicht schlecht, aber muss man mögen.
Vielleicht vorher rein hören und dann entscheiden.
Geschrieben von Frank am 28.12.2018, 12:21 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
CHURCH OF CONFIDENCE - (S)HIT EXPLOSION
CHURCH OF CONFIDENCE aus Berlin bringen ein neues Album heraus. Es ist ihr mittlerweile achtes Studio-Album und das erste Album von ihnen seit neun Jahren. Das Album “(S)hit Explosion“ ist...
FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN
...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...
LOS PEPES - OUT OF THE VOID
Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...
LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL
Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...