Design wechseln

Start » Reviews » DETLEF - supervision (12“Vinyl mit Downloadcode, CD, Download, Stream)

DETLEF - supervision (12“Vinyl mit Downloadcode, CD, Download, Stream)

DETLEF - supervision (12“Vinyl mit Downloadcode, CD, Download, Stream)

CD Bakraufartita Records (Frisch, Reiling & Wirtz GbR, Boppstr. 3, 10967 Berlin) / Broken Silence 04.12.2020
  8 / 10

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/detlef.cgn/
https://youtu.be/ySk2EvWdW9k
https://youtu.be/V_OO-pm1ck8
http://www.bfr-records.de


Wenn ein Debütalbum ab durch die Decke geht, fällt es immer schwer einen adäquaten Nachfolger zu produzieren, der mindestens genauso gut ist, besser noch, noch besser ist. Viele Zweitwerke scheitern an dieser Hürde. Und ich muss gestehen, das zweite Album der DETLEFs aus Köln schafft es auch nicht so ganz....
Was jetzt nicht bedeuten soll, dass „Supervision“ nur mittelmäßig oder gar schlecht ist, nein. „Supervervion“ hat so einige Hits drauf, aber es sind auch einige B-Seiten Song bei den 19 (!!!!) Titeln dabei, das war bei ihren Erstlingswerk „Kaltakquise“ (siehe mein Review: https://www.ramtatta.de/s/reviews/f/details/id/8304/) vor genau 2 Jahren nicht der Fall.

Aber der Reihe nach, die 3 DETLEFs bestehen ja zu ⅔ aus SUPERNICHTS (daher auch der neue Albumtitel „Supervision“ ?) und es ist natürlich auch nicht ihre zweite Platte, wenn man die SUPERNICHTS Epoche mit hinzuzählt, sondern ihre zehnte (???) oder so ungefähr zumindest, von daher sind sie schon alte Hasen im Punkrock-Business. Und sie wissen, was es mit dem Hasen und dem Pfeffer auf sich hat.

Und so beginnt „Supervision“ recht knallig, auch wenn das Intro ein paar weitere Stimmen gutgetan hätte, mit „Tag des guten Lebens“ über die Landflucht, das Leben in der Großstadt und leckeren Rhabarber, hmmmm......
Beim zweiten Song „Würdest ihr bitte euer scheiß Maul halten?“ gibts´s erst einmal ein Rundherumtritt gegen alle, auch gut.....,
aber das erste Highlight des Albums folgt nun als drittes: „Ich hasse Kopenhagen obwohl ich noch nie da war“, der Text ist einfach köstlich... hört (schaut) Euch den Song auf Youtube an und ihr werdet mich versteh`n.
Auch „Ordnungsamt“ (was zur Zeit ja in aller Munde ist), kommt sehr geil rüber.
Bei „Auge um Auge, Schnaps und Schnaps“ bietet es sich einfach an, den Refrain mitzusingen....
„Deutsche Männer“ ist mit 2:58 Minuten der längste Song auf dem Album und muss einfach gehört werden, Hammer....

„Keine Zeit für Geld“ und schon wieder beginnt ein Song mit einen einfachen Anzählen per Crash/Hi-Hat – Becken, das ist schon auffällig (und es werden noch einige weitere kommen) und ist mit 1:41 Minuten einer der kürzeren Songs und für mich der erste Song für eine B-Seite.
Anders ist es bei „Kleiner Mann“, musikalisch 1A, textlich aber schon ein bisschen diskriminierend gegenüber den Zwergen/Liliputanern/Pygmäen/abgebrochenen Riesen dieser Welt (gut das ich mich mit meinen 1,96m nicht davon angesprochen fühle).

„Ein ganz normaler Freitag“, mein (und auch DETLEFs) normaler Tagesablauf an einen Freitag, sehr gut auf den Punkt gebracht, nur leider haben wir ,Corona-sei-Dank, zur Zeit keine normalen Freitage :-( 
„Casual Friday“ auf der zehn(-ter Song), sehr cool, geiler Text (gut das ich kein Sakko auf der Arbeit tragen muss, saufen tue ich trotzdem, Sakko hin oder her), geil geil geil, nur leider viel zu kurz, mit 1:07 Minuten (der zweit kürzeste Song).

„Alle gegen Alle“ und „Eisbären“ sind gut, können aber gegen „Ich saufe häufiger als Du“ (nicht nur wegen dem sympathischen Bass) nicht anstinken. Prost.
Exploitedierend fällt dann „Übergangsjacke“ über einen her... Zack zack zack auf die Fresse mit einer „Übergangsjacke“, in weniger als 1 Minute. Sehr geil.

Und das nächste Highlight trägt den anspruchsvollen Titel „Wie kann man sich nur nicht für Fußball interessieren?“ und weißt den kleinen (aber gravierenden) Schönheitsfehler im Text auf, mit „...unsere Farben sind weiß blau, Schalke und der MSV...“. Aua aua und das aus dem Mund von drei Kölnern. Ohhhh, eigentlich ein schwer, sehr schwerer Fehler oder doch nur eine Mitleidsmasche ? Beide Clubs sind die Tabellenletzten in ihrer Liga.....

„Da ist gar nichts“ dümpelt anschließend als 16ter Song (!) aus den Boxen..... Shalalala, eine B-Seite für mich.... Ein µ („Mü“ ausgesprochen) besser ist „Man muss fallen, wenn die Feste sind“ und noch besser „F.I.C.K.E.N.“, aber die Emotion ist bei mir irgendwie ab dem 16. Song runter gefallen und kommt nicht mehr hoch. Auch nicht beim letzten Song „Rooftop Bar“.
Die Platte schlittert nach 37 Minuten einfach so aus.... Jedes mal ! Auch nach dem 15x hören.....

Ich diesen Fall gilt mal wieder die Regel Qualität statt Quantität, was jetzt nicht heißen soll das die letzten – B-Seiten – Songs schlecht sind. Es haben einfach nicht mehr die Qualität und Genialität. Andererseits kann man sagen 14 Knaller sind auf dem Album (und die weiteren 5 hört man sich halt nur jedes dritte mal an ;-) )

Dieses mal gibt es auch keinen Bonuspunkt für das Booklet. Es ist zwar nett gemacht, aber die Texte sind so klein abgedruckt (liebe DETLEFs, denk doch auch mal an die ältere Hörer-/Leserschaft).....


Geschrieben von Karsten Conform am 15.12.2020, 16:31 Uhr


Teilen:                    

Bilder

images/114x72/3.jpg
  1. Detlef - Bandfoto 1

 

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

TALCO - 20TH ANNIVERSARY LIVE

TALCO feiern mit einem Live-Album, ihrem zweiten in der Bandgeschichte, ihren zwanzigsten Geburtstag...zumindest ihren Bühnen-Geburtstag. 20 Jahre sind nun also TALCO aus Venedig schon...

Weiterlesen

THEE HEADSHRINKERS - HEAD CHEESE

THREE HEADSHRINKERS, was so viel bedeutet wie drei Seelenklempner. Musik hat ja immer irgendwas mit Seelenklempnerei zu tun. Wie viele Menschen würden durchdrehen, wenn sie nicht Musik machen...

Weiterlesen