Design wechseln

Start » Reviews » Blitzkid - - APPARITIONAL

Blitzkid - - APPARITIONAL

Blitzkid - - APPARITIONAL

CD People Like You Records 01.04.2011
  10 / 10

Weitere Informationen:
http://blitzkid.com/
http://www.myspace.com/blitzkid


CD Kritik - Blitzkid

Die sympatische US Horrorpunkband "Blitzkid" hat mal wieder zugeschlagen und einen neuen Longplayer auf den Markt geschmissen. 

Und nach dem wahrlich fantastischen Konzert in Düsseldorf war ich natürlich sehr gespannt auf das neue Werk. 

Dafür das Blitzkid es bereits auf stolze 9 Alben bringt und seit 14 Jahren unaufhörlich auf Tour ist, klingt "Apparitional" sehr frisch im Gegensatz zu vielen anderen Bands, die oft schon an Ermüdungserscheinungen leiden.

Wie gesagt, Live habe ich schon einiges gehört und war da schon sehr überzeugt gewesen, aber das Album ist einfach zu empfehlen. 

Mit "Head over Hills", den Opener Stück hat man direkt die richtige Marschroute, was einen dazu verleitet, die heimische Stereoanlage aufzureißen. Natürlich vergleicht man die Sparte Horrorpunk grundsätzlich immer mit Misfits. Aber das wäre hier vollkommen fehl am Platz, weil Blitzkid in meinen Ohren sehr eigenständig sind. Harmonischer Mehrstimmiger Gesang und ein treibendes Schlagzeug ist genau die richtige Rezeptur für einen perfekten Einstieg.

Mit "They're all dead" hat man mal eben so ein Stück aus den Rippen geleiert, was die Stimme von ARGYLE GOOLSBY (Bass/Vocals) so richtig schön zur Geltung bringt. Sehr angenehme Hooklines, erfrischende Melodien und natürlich ein paar sehr gut arrangierte Shouts aus dem Hintergrund, die ruhig ein wenig weiter nach vorne könnten. 

"Blutsauger", erst mal war ich überrascht. Ein deutscher Titel. Aber das war ein Trugschluss. Ganz normal in Heimatsprache wird hier der Vampirismus gefrönt. Man muss jetzt bereits nach den dritten Stück schon sagen, das zukünfitge Horrorpunkbands sich demnächst nicht wundern müssen, das es keine Vergleiche mehr mit Misfits gibt, sondern Blitzkid aus der Schublade geholt wird. Komplett eigenständig, perfekt produziert und einfach nur gut.

Genauso wie "The Awakening", meiner Meinug nach ein kommender Klassiker in diesem Genre. Schnell, Brutal und immer melodiös mit Orhwurmcharakter. Bei "Mr. Sardonicus" wird es ausnahmsweise mal etwas ruhiger und BLITZKID hat sich ein wenig bei "Black Sabbath" bedient, die Altherren des Düsterrocks. Schleppende Drums und schwere Gitarrensounds sorgen für eine düstere Stimmung. 

Aber das wird wieder wieder direkt weggeblasen mit "Mr.Gore" eine schnelle, bretternde Punkrock Nummer. Einfach nur klasse was die Band hier zeigt. Zu keinen Zeitpunkt wird es langweilig oder eintönig. Stetig wird darauf geachtet, das der Hörer eine große Portion Abwechslung bekommt. Das schöne an diesen Album ist auch einfach, das man kein Anhänger von Horrorpunk sein muss um daran Gefallen zu finden. Jeder, der nur ansatzweiße was mit dem weiten Begriff "Rock" zu tun hat, wird Spass an dieser Scheibe haben. 

Was auch z.B. die Nummer  "Wretched" ganz klar zeigt, was live von sämtlichen Anhängern ohne weiteres mitgegröhlt werden kann, und liebe Leser glaubt mir...ihr werdet mitsingen. Diese schönen Ohhooss und Ahhaas. Esi st einfach nur ansteckend die Herren ARGYLE GOOLSBY, NATHAN BANE und RICKO MORTI zu sehen. Live ein Feuerwerk, im Studio ein Feuerwerk. Was soll man noch schreiben, ohne das es so aussieht, als wäre ich dafür bezahlt worden.

15 Tracks, ohne das auch nur einmal Langweile aufkam. Super!!! Mein Album des Monats, wenn nicht sogar des Jahres


Geschrieben von chinawild am 19.05.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

POPPERKLOPPER - wahnsinn weltweit

34 Jahre gibt es POPPERKLOPPER nun schon und abgesehen von ihren musikalischen Outputs Anfang der 2000ner und ihren unvergesslichen Bandnamen, weiß ich eigentlich nicht so viel von ihnen. ...

Weiterlesen

Tito & Tarantula - !Brincamos!

Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...

Weiterlesen

SURREAL FATAL - FUGE

Warum schreit die den so? Hat die schlechte Laune? Sie hat auf jeden Fall was zu sagen. Sie, das ist die Sängerin der Band, die auf den zwölf Songs alles gibt. Genau wie ihre Bandkollegen....

Weiterlesen

RADIOACTIVE TOYS - There´s enough for everyone

Neues Jahr, neue Musik. So starte ich mit RADIOACTIVE TOYS in das Jahr 2025. Das Spielzeug kommt nicht aus Mühlheim-Kärlich, Neckarwestheim, Brokdorf oder aus Lingen (Ems) sondern aus Köln....

Weiterlesen