» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Die Bockwurschtbude - Back to the roots

Weitere Informationen:
http://www.bockwurschtbude.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Bockwurschtbude
So, etwas verspätet sitz ich endlich hier und schreib über die Frankfurter (Oder) Combo „Bockwurschtbude“ (Sorry für die Verspätung). Gegründet wurde die Band 1995 nach der Auflösung von „Die Kunstblumen“.
Bockwurschtbude spielen „richtigen“ Deutschpunk. Dabei sind sie aber ziemlich melodiös und beherrschen ihre Instrumente (also mehr als nur drei Akkorde). Die rauhe Stimme des Sängers schafft es, die Refrains der Songs in dein Ohr zu brennen. Auch die Aufnahmen der 15 Songs der neuen Scheibe „Back To The Roots“ sind qualitativ hochwertig ohne einen „zu cleanen“ Sound zu liefern.
Thematisch singen sie über Glück bzw. falsches Glück der Angepassten, das Leben, Paranoia, Tod, falsche Freunde...
Grundsätzlich sind die Texte sehr intelligent, ein richtiges Sauflied hab ich nicht gefunden – stört aber natürlich nicht. Einfach mal wieder Wut gegen die Gesellschaft ;-)
Mein Lieblingssong ist leider der Song, den ich textlich am wenigsten mag: O.S.T. Bei diesem Song greifen sie die ganzen alten Punkbands an. Dort werden Fuckin' Faces, Dritte Wahl u.a. als Emos und Gewinner beleidigt, N.O.E.s und KVDs „Scheiß tut nur noch weh“. Melodisch ist der Song top, aber textlich gehen sie teilweise zu hart ins Gericht.
Jeder Deutschpunk kann bedenklos nach dieser Platte greifen. Keine Experimente und nicht nur einfaches Geschrammel und Gegröhle was wir alle schon 1000 mal zu hören bekamen.
Track 8 namens „Nacht & Tod“ ist anscheinend ein Cover geschrieben von Tom Meyer, Verlag: Manuskript bzw. evtl. ein Gedicht.
Tracklist:
1. Glücklich 2. Happy End 3. LX 4. Nebel 5. Back to the roots 6. O.S.T. 7. Paranoid 8. Nacht & Tod 9. Und sie wissen nur zu gut Bescheid 10. Nie gedacht 11. Pflasterstein 12. G 13. AMF 14.EEALDT 15. Welches Lied
Geschrieben von Donald am 21.03.2013, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG
Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...
THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING
THE RIPTIDES bringen ein neues Album heraus. THE RIP...wer? THE RIPTIDES waren mir bisher komplett unbekannt. Im Netz ist die Band nicht einfach zu finden. Man kann recht einfach auf eine...
SCHNUPPE - DRIN WAS DRAUFSTEHT
Aaaah.... Nach nur wenigen Sekunden Laufzeit schon voll angeschrien werden... Ladies, ready for take off! ...und zack geht es los. SCHNUPPE aus Köln, drei Frauen, Spätnewcomer,...
POISÖNED SPEED - ROADKILL MUSIC VOL. 1
POISÖNED SPEED, frei übersetzt vergiftete Geschwindigkeit könnte heißen, der Spaß an der Geschwindigkeit ist mit Risiken verbunden. Viele Fahrer die ihr Leben an unschuldigen Bäume gelassen...
ANTILOPEN GANG - ALLES MUSS REPARIERT WERDEN
Es ist so schön, das Leben ist schön. Leider gibt es nur ein ganz kleines Problem Und das bist du, einfach nur du Das Leben wäre schon besser, ohne die Anderen. Nun haben ANTILOPEN...