» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
THE MOVEMENT - MOVE!

Weitere Informationen:
http://themovement.dk/
https://www.facebook.com/themovementdk?fref=ts
Das erste Album der dänischen Band THE MOVEMENT ist auf dem sympathischen Label Mad Butcher nochmals erschienen. Die Erstauflage des Albums 2003 ist auf dem Berliner Label Destiny Records erschienen und seit längerem nur noch schwer zu bekommen, ganz abgesehen von der Erstauflage die als Bonus einen kleinen Aufnäher hatte.
Viel bedeutsamer als die Auflage der Erscheinung ist aber das was die Band aus Kopenhagen mit ihrem ersten Album geschafft hat.
Bis 2003 gab es keine Band die Mod und Punk so zusammengebracht hat, wie Lukas Scherfig, Lars Schaedler und Kalle Mathisen. So ganz nebenbei bemerkt, war diese Besetzung für mich die beste der Band. Musikalisch, von der Show und von der Sympathie hier.
“Move!“ vereint herausragendes musikalisches Können und hochpolitische Aussagen zu etwas, was es bis dato nicht gab. Da war es auch nicht verwunderlich, dass die Band innerhalb kürzester Zeit innerhalb der (linken) Szene in ganz Europa schnell bekannt wurde.
“Move“ ist vielleicht bis heute das beste Album der dänischen Band, deren Leitspruch von Anfang an folgender war “Clean Living Under Difficult Circumstances”. Das war und ist kein Spruch für Straight Edge sondern ein Leitsatz der darstellen soll, dass man zu sich selber stehen soll, seine Ideale niemals aufgeben soll, immer an seinen Traum glauben soll, sind die aktuellen Umstände auch noch so schwierig.
THE MOVEMENT haben von Anfang an von ihrer sozialistischen und antifaschistischen Einstellung keinen Hehl gemacht. Karl Marx, Friedrich Engels, Angela Davis sind nur drei Namen die für eine andere, bessere Welt gekämpft haben und die für The Movement als Vorbilder gelten.
Die drei hatten einen Traum:
Einen Gegenentwurf zum Kapitalismus zu entwerfen.
Eine Gesellschaft mit mehr Gerechtigkeit schaffen.
Eine Gesellschaft in der Freiheit und Zufriedenheit herrscht.
Das ist die Einstellung die auch die Band hat und hatte.
Mastermind Lukas hat mittlerweile mehrmals die Band ausgetauscht, was bei Fans nicht immer wohlwollend aufgenommen wurde. Lukas hat es allerdings bis heute geschafft tolle Mitmusiker zu finden, die das was er umsetzen möchte auch umsetzen können.
“Move“ war der Anfang von The Movement.
Wer “Move!“ noch nicht sein eigen nennt, kann, Nein…sollte es hiermit nachholen.
“Move!“ ist ein Album mit 13 Songs die alle zu Herzen gehen.
Zu jedem einzelnen Song könnte ich seitenlange Texte schreiben.
Zusammenfassend möchte ich nur folgendes noch sagen zu diesem Album.
“Move!“ Ist eine Platte die Geschichte geschrieben hat.
Geschrieben von Frank am 24.12.2014, 16:33 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
WOLFWOLF - TOTENTANZ
Die ersten Sekunden sind kaum ertönt, da denke ich, hat mir da jemand den Wolf im Wolfspelz verpackt. Das klingt ja wie Sparky von Demented Are Go, was da aus den Boxen kommt. Ist WOLFWOLF ein...
THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG
Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...
LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY
LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...
THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)
Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...
ALARMSIGNAL - INSOMNIA
ALARMSIGNAL gibt es jetzt mittlerweile auch ein Vierteljahrhundert. Puh, das ist viel und im deutschsprachigen Punkrock oder Deutschpunk ist die Halbwertzeit von vielen Bands nach 25 Jahren...