Design wechseln

Start » Reviews » DER FEINE HERR SOUNDSO - wann, wenn nicht irgendwann ? (12“ weißes Vinyl inkl. CD + Downloadcode, Download, Stream)

DER FEINE HERR SOUNDSO - wann, wenn nicht irgendwann ? (12“ weißes Vinyl inkl. CD + Downloadcode, Download, Stream)

DER FEINE HERR SOUNDSO - wann, wenn nicht irgendwann ? (12“ weißes Vinyl inkl. CD + Downloadcode, Download, Stream)

CD Bakraufartita Records (Frisch, Reiling & Wirtz GbR, Boppstr. 3, 10967 Berlin), Broken Silence 19.02.2021
  9 / 10

Weitere Informationen:
http://www.bfr-records.de
http://www.derfeineherrsoundso.de
https://www.facebook.com/derfeineherrsoundso
https://www.youtube.com/watch?v=pGZLXrlDRrI
https://www.youtube.com/watch?v=EvssDk3P6Y8&t=96s


Vier Jahre ist es nun her, als DER FEINEN HERR SOUNDSO aus Hamburg ihre erste EP „Beweisstück A“ vorgestellt hat.... Vier Jahre, die die vier FEINEN HERREN sehr gut genutzt haben....

Damals gefiel mir die Stimme des Sängers nicht so sehr und heute haut sie mich aus den Puschen („Puschen“ ? Kennt ihr ? Andere sagen auch Pantoffeln, Pantinen, Patschen oder Hausschuhe dazu), daran wurde in den vier Jahren anscheinend gearbeitet oder der Tonmischer hat seine Arbeit sehr gut gemacht.

Das hat der Mixer eh, auch wenn der erste Song RAL 8019 (RAL steht für „Reichs Ausschuss für Lieferbedingungen“, RAL ist auch nach über 80 Jahren ein gängiger Ausdruck und die 8019 steht für Graubraun. Um grau - braune Scheiße geht es hier auch in dem Song, der Titel passt also perfekt) etwas matt beginnt, aber nach 18 Sekunden knallt´s recht ordentlich aus den Boxen.

Weiter geht`s textlich über Brot & Böller, Krieg, Prinzipien, Sexismus, Flüchtlingsdebatten, vergangene Zeiten & Transformation usw. bis die Platte mit der Aussage: „...der Wind dreht langsam und bringt faulen Gestank, und Herbst folgt auf den Sommer, der Sturm zieht auf und die Einschläge kommen näher, wir sehen den Blitz am Horizont und zählen Sekunden. Und wenn die Sonne wieder scheint, will’s wieder keiner gewesen sein“ endet. Ein großartiger Text am Ende eines einen sehr guten Albums.

Mit 41 Sekunden ist „Karate“ übrigens der kürzeste Song, der kickt aber auch richtig knallig weg ;-) und „Firlefanz“ mit 4:17 Minuten der längste Song. In Summe bringt es „Wann, wenn nicht irgendwann ?“auf 13 Songs bzw. auf über 33 Minuten mit gradlinigen und doch melodischer Punkrock, nicht neu aber auch nicht abgestanden. Letzteres hatte ich vor 4 Jahren geschrieben und daran hat sich auch nichts geändert....

DER FEINE HERR SOUNDSO sind weiterhin 100%ig politisch / kritsch unterwegs und „Wann, wenn nicht irgendwann ?“ gefällt mir noch besser als „Beweisstück A“, welches ja auch schon gut war.

Trotzdem stellt sich mir noch eine Frage, wer ist „Günther Stoll, der tote Mystery - Superstar“ ?

Fazit: Mit dieser Platte kann DER FEINE HERR SOUNDSO in die großen Fußspuren treten, die SLIME hinterlassen hat !


Geschrieben von Karsten Conform am 05.03.2021, 13:21 Uhr


Teilen:                    

Bilder

images/114x72/3.jpg
  1. Der Feine Herr Soundso - Bandfoto 1
  2. Der Feine Herr Soundso - Bandfoto 2

 

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

TALCO - INSERT COIN

“Insert Coin“...ratter, ratter, klong, klong...und dann geht es los. Die Maschine arbeitet und spuckt das Bezahlte aus. Man könnte den Titel der neuen 4-Track-EP so verstehen, dass eine...

Weiterlesen

RISKEE & THE RIDICULE - PLATINUM STATE

Ich habe ja wahrlich schon viele Alben in der Hand gehabt, aber dieses Album ist vom Layout schon etwas sehr spezielles. Auf dem Frontcover des Digipacks ist auf schwarzem Grund ein sitzender...

Weiterlesen

FLOGGING MOLLY - TIL THE ANARCHY’S RESTORED

FLOGGING MOLLY...da muss man nicht mehr viel sagen. Hier gibt es Folkpunk, treibend, tanzbar und mitreißend. Was auf den Alben der Band immer schon toll im heimischen Wohnzimmer klingt,...

Weiterlesen

THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG

Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...

Weiterlesen

DAS BILDUNGSBÜRGERTUM - die gewaltfrage (Tape + DC, Download, Stram)

„Neue Punkbands braucht das Land“, steht als Überschrift auf dem Infoblatt der Ostfriesischen Punkband DAS BILDUNGSBÜRGERTUM zu ihrer zweiten (?) EP „Die Gewaltfrage“. Ja gefunden,...

Weiterlesen

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen