Design wechseln

Start » Reviews » FACE TO FACE - No way out but through

FACE TO FACE - No way out but through

FACE TO FACE - No way out but through

CD Fat Wreck Chords 11.09.2021
  6 / 10

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/facetoface
https://facetofacemusic.com/


Die vier Kalifornier von FACE TO FACE haben nach fünf Jahren Wartezeit ein neues Album in die Plattenläden und Streamingportale dieser Welt gebracht. Es ist ihr mittlerweile elftes Studioalbum. Es sind vier gestandene Herren, die hier ein Album aufgenommen haben. Vier Männer, die wissen wie es geht. So spielen sie den Punkrock den sie seit Anbeginn der Band gespielt haben. Technisch besser, sauberer produziert, aber musikalisch, dass was sie können. Es gibt hier keine Überraschungen.

Ganz klar, gibt es hier Punkrock, wie man ihn aus der kalifornischen Schule kennt. Melodiös, treibend, jedoch nie zu viel Tempo aufnehmend. Breaks und Chöre sind perfekt gesetzt. Das Spiel jedes einzelnen Bandmitglieds kommt akzentuiert aus den Boxen und auch der Gesang ist gut zu verstehen.

Textlich gibt es ebenfalls bekanntes. Teilweise aus der persönlichen Perspektive geschrieben und teilweise aus der Perspektive eines Betrachters werden besonders die Themen Lüge, Selbstbetrug, Selbstzweifel und (eigene) Motivation angesprochen. Es gibt aber auch Songs, die einen direkt ansprechen und Fragen stellen nach dem Leben, der Existenz und was man daraus macht. Besonders diese Songs, wie z.B. “Ruination, here we come“ zeigen einen großen Blick auf die eigene und die danach gekommene und die dann noch kommenden Generationen.

Trotz der generell gefällig gespielten Songs sind die Texte im Großen und Ganzen düsterer als die Musik vermuten lässt. Das tut der Platte keinen Abbruch, reduziert aber die Tiefe der Songs.

FACE TO FACE haben mit “No way out but through“ ein angenehmes Album veröffentlicht. Ein Album, was wenig Ecken und Kanten hat und gut ins Ohr geht. Es ist eines dieser Alben denen man nichts vorwerfen kann, die aber auch nach mehrmaligem Hören kaum im Ohr zurück bleiben.


Geschrieben von Frank am 28.09.2021, 18:34 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

CHURCH OF CONFIDENCE - (S)HIT EXPLOSION

CHURCH OF CONFIDENCE aus Berlin bringen ein neues Album heraus. Es ist ihr mittlerweile achtes Studio-Album und das erste Album von ihnen seit neun Jahren. Das Album “(S)hit Explosion“ ist...

Weiterlesen

THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)

Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...

Weiterlesen

THE INCITERS - I GIVE YOU MY SOUL

THE INCITERS kommen aus Santa Cruz in Kalifornien und sind seit über 20 Jahren aktiv und unterwegs. In Kürze kommen sie auch nach Europa und spielen auch in Deutschland ein paar Konzerte. THE...

Weiterlesen

DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE

Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...

Weiterlesen