» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
HEISCHNEIDA - HEISCHNEIDA II

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/Heischneida/
https://heischneida.de/
Wer nördlich des Weißwurstäquators lebt hat mitunter seine Schwierigkeiten die Leute die südlich des Weißwurstäquators leben richtig zu verstehen. Von uns Preußen mal ganz zu schweigen. Wir wohnen ja quasi am Nordpol.
Ich hab schon bei Hans Söllner meine liebe Not die Texte zu verstehen. Ich muss mir die quasi simultan vom Bayerischen ins Hochdeutsche übersetzen, was manchmal klappt und manchmal nicht.
Nun kommen HEISCHNEIDA auf die Bühne und ich denk “Wat is dat den?“
Die HEISCHNEIDA haben sich das erste Mal 2015 gezeigt und seit dem machen sie, vornehmlich in Bayern, die Bühnen, Festivals sowie Dorf-und Stadtfeste unsicher.
Die Band hat am 22.07.2022 ihr zweites Album veröffentlicht, was “Heidschneida II“ heißt. Was man von der Band herausbekommt ist mannigfaltig. Da spielen fünf Bayern auf einer Bühne auf, von denen der Sänger ein Hippster aus Berlin-Neukölln sein könnte und die Menge tobt. Dabei ist das nicht stumpfe Partymusik die die Band auf der Bühne bietet.
Die Jungs machen den Eindruck, einfach so locker und flockig auf der Bühne zu stehen als wenn es nichts wäre. Gerade noch nett unterhalten, so von Mensch zu Mensch und zack begeistern sie die Massen.
So einfach...natürlich...menschlich...bayerisch.
Das zweite Album bietet fünfzehn Songs, ausnahmslos in Bayerischer oder wie man so schön sagt bayerischer Mundart gesungen. Ich verstehe nur die Hälfte einigermaßen und den Rest eher nicht so. Trotzdem reicht das um zu verstehen um was es den Jungs geht.
Die Songs handeln durchaus von ernsten Themen wie das Verlassen-Werden, von dem neuen Scheiß...dem Gelumb SUV, auf Tour zu sein aber natürlich gibt es auch Songs bei denen man zusammen tanzen, trinken und feiern kann, wie “HSD´2“ oder “Weiß-Blau“.
Was sagt nun so ein Berliner zu diesem Werk?
Nun, die Songs sind größtenteils in einem angenehmen Midtempo mit ebensolchem Gesang. Die Produktion ist hervorragend und mängelfrei. Mir ist das musikalisch ein wenig zu glatt. Die Band hat zwei Gitarristen und einen Trompeter, da kann man mehr daraus machen. Insbesondere der Trompeter Simon (der auch Flügelhorn spielt) kommt mir zu wenig zur Geltung.
Textlich ist das ganze Album o.k., aber eben auch ohne große Provokationen oder gar Protest. Da ist der Song “SUV“ eine Ausnahme. Eine sehr positive Ausnahme.
Es muss ja nicht alles immer Subkultur sein, aber HEISCHNEIDA sind mir insgesamt einfach a bissle mehr als a weng zu glatt.
Geschrieben von Frank am 28.07.2022, 19:07 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
KATE CLOVER - The Apocalypse Dream
Von KATE CLOVER hatte ich bis jetzt noch nie gehört, aber als ich las, dass KATE CLOVER im Vorprogramm von The Hives gespielt hatte, wurde ich neugierig. KATE CLOVER kommt aus Los Angeles und...
THE OFFENDERS - ORTHODOXY OF NEW RADICALISM
Äh, was ist das den? Das soll die neue Veröffentlichung von THE OFFENDERS aus Berlin sein? Ja, stimmt, das ist die Stimme von Valerio, aber die Musik klingt so anders? Das klingt eher nach...
NOISE CHURCH - Noise Baptism & Praise The Noise
Ich weiß gar nicht wie lange ich schon über Musik schreibe. Ich weiß gar nicht wie lange früher, als ich noch jung und hübsch war, der Tod der Kassette vorausgesagt wurde. Spätestens als...
SCHNUPPE - DRIN WAS DRAUFSTEHT
Aaaah.... Nach nur wenigen Sekunden Laufzeit schon voll angeschrien werden... Ladies, ready for take off! ...und zack geht es los. SCHNUPPE aus Köln, drei Frauen, Spätnewcomer,...
LION´S LAW - EVERMORE
Murphy´s Gesetz ist allgemein bekannt. Die Band “Murphy´s Law“ ist auch dem ein oder anderen ein Begriff. Wie steht es aber mit dem Gesetz der Löwen und der Band LION´S LAW? LION´S...