Design wechseln

Start » Reviews » WARM GRAVES - EASE

WARM GRAVES - EASE

WARM GRAVES - EASE

CD Fuzz Club Records 25.02.2022
  8 / 10

Weitere Informationen:
https://warmgraves.com/


Manchmal bekommt man etwas angeboten und geht davon aus, dass es nichts für einen ist. Diese im Innern vorweg genommene Antwort die aufgrund von gemachten Erfahrungen erfolgt, ist meist richtig. Meistens, aber nicht immer.

Manchmal greift man doch nach dem vermeintlich unpassenden. Nach kurzem Probieren und Kosten merkt man, dass es doch was ganz interessantes ist. So ist es mir mit dieser Veröffentlichung gegangen.

“Warm Graves“ aus Leipzig bringen mit “Ease“ ihr zweites Album heraus. Sieben Jahre hat es gedauert, bis diese Veröffentlichung das Licht der Welt erblickt hat. In sieben Jahren passiert viel, jedem von uns. “Warm Graves“ verarbeitet diese Erlebnisse in den Songs, was nicht immer so ganz einfach zu erfassen ist, da der Gesang oder eher die im Sprechgesang oft fragmentarisch vorgetragenen Worte im Zusammenspiel mit dem Elektrosound einen einfachen Zugang nicht immer ermöglichen. Da sind wir auch schon bei der Einordnung der Musik. “Warm Graves“ um Komponist Jonas Wehner machen elektronische Musik, jedoch weit ab vom Mainstream. Es ist ein Sound den ich schon länger nicht mehr gehört habe und der mich an den Elektrosound erinnert, der vor zwanzig Jahren in den Clubs lief, in denen sich die Subkultur getroffen hat. Irgendwo zwischen Cold Wave, New Wave und Elektro-Avantgarde. Heute nennt man das eher Ambient und Drone. Musikalisch ähnlich, würde ich sagen, nur mit anderer Geschichte.

Die Stücke haben diese kühle Distanz die ich aus dem Cold Wave kenne und die trotzdem dazu animieren, sich in ihnen zu verlieren. Zu tanzen, zu träumen...sich fallen zu lassen.

Die neun Songs bilden nicht nur das Album, sondern sind auch so gut in den Übergangen zusammengehalten, dass hier mehr ein großes, langes Stück veröffentlicht wird als neun eigenständige Songs. Beim Hören wird es nicht langweilig, ganz im Gegenteil. Je öfter ich die Musik höre, desto mehr Nuancen fallen auf, desto wärmer wird die Musik, desto mehr nimmt sie mich in ihren Bann.

Eine für mich überraschende Veröffentlichung, die ich als Außenstehender, denn Experte in diesem Bereich bin ich bei weitem nicht, für sehr gut befinde. Und wenn das schon ein Außenstehender sagt, was sagen dann erst die Kenner?


Geschrieben von Frank am 03.02.2022, 12:23 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

MÄNNI - DAS FRÖHLICHE ALBUM

MÄNNI bringt kein Album heraus und keine Single. Was ist es dann? Früher nannte man das Mini-Album. Der Spaß nennt sich “Das fröhliche Album“ und die Songs heißen u.a. “Niemals...

Weiterlesen

CRIM - FUTUR MEDIEVAL

Vor fast drei Jahren habe ich die letzte Veröffentlichung von CRIM für dieses kleine Fanzine namens ramtatta.de besprochen. Der Link zu dieser Review ist folgender: ...

Weiterlesen

ZSK - FEUER & PAPIER

ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL

Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...

Weiterlesen

SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE

Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...

Weiterlesen