Design wechseln

Start » Reviews » BROTHERHOOD - …turn the gold to chrome…

BROTHERHOOD - …turn the gold to chrome…

BROTHERHOOD - …turn the gold to chrome…

CD afmusic, c/o Falk Merten, Ottostr. 46, 47169 Duisburg, fm@af-music.de 29.06.2012
  9 / 10

Weitere Informationen:
http://www.brotherhoodsweden.com


Schon die ersten Töne versetzen mich zurück in die 80er Jahre und dort werde ich nun in den folgenden 44 Minuten auch nicht mehr rauskommen. Meine Geschichte beginnt 1985, mit dem Debütalbum von THE SISTERS OF MERCY „First and Last and Always“ sowie einigen zuvor bereits erschienenen Singles, wie „Alice“, „Temple of Love“ oder „Walk away“,  denn „….turn the gold to chrom…“ hört sich an, wie ein Nachfolger dieser einzigartigen Meilensteine des Gothic - Rock ! Mit Ihrem Debütalbum springen BROTHERHOOD damit zeitlich genau zwischen dem ersten und zweiten SISTERS Album „Floodland“ welches 1987 erschien und ebenfalls in die Musikgeschichte eingegangen ist. Was danach noch von den SISTERS kam, vergessen wir mal lieber. Aber zwischen diesen beiden Alben, in einer Krise der SISTERS, begab sich der Kopf der Band Andrew Eldritch mit dem seinem Seitenprojekt THE SISTERHOOD auf Solopfanden.  THE SISTERHOOD BROTHERHOOD, eine Nachfrage nach Vorbildern von  BROTHERHOOD erübrigt sich damit endgültig. Auch wenn „...turn the gold to chrome...“ das Debütalbum ist, die zwei Schweden können mit einer erstaunliche Musikerfahrung punkten ! Man hört es deutlich heraus, dass das Album nicht von Anfängern oder wenige Jahre spielenden Musikern ist. Die 9 Songs passen wie die Faust auf´s Gothic – Rock – Auge, perfekte Songs, perfekt aufgenommen, perfekt abgemischt, perfekt festgehalten und reif um auf die Menschheit losgelassen zu werden. Für alle die diesen Zeiten nachtrauern, mit ihnen groß geworden sind und / oder immer noch auf SISTERS, FIELDS OF THE NEPHILIM und JOY DIVISON stehen, BROTHERHOOD bietet die richtige Musik dafür. Von mir aus würde es für das Album die volle Punktzahl gegeben, wenn ich auch ein halbwegs vernünftiges Booklet in der Hand halten könnte. Kann ich aber nicht, mir liegt nichts vor, es könnte also ein Doppelseitiges Flatterheftchen beiliegen oder eine 20-seitige Hochglanz Ouvertüre. Deswegen gibt es einen halben Punkt Abzug ! 9 ½  Punkte 


Geschrieben von Karsten Conform am 01.07.2012, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

THE BABOON SHOW - GOD BLESS YOU ALL

THE BABOON SHOW haben sich von einem Geheimtipp, über die Jahre zu einer Band gemausert die fast jeder gut findet. Für ihre energetischen, wenn nicht gar als extrem zu beschreibenden Live-Shows...

Weiterlesen

FRENZAL RHOMB - THE CUP OF PESTILENCE

Ich würde mich ja durchaus als nicht unwissend im Bereich der Krachmusik verstehen, aber von FRENZAL RHOMB hatte ich bisher noch nicht ein einziges Mal gehört. Warum ist diese Band so lange an...

Weiterlesen

HUNTING LIONS - DARK

HUNTING LIONS aus den USA sind eine neue Band, deren Mitglieder schon bei Tiger Army, US Bombs oder Roadside Bombs gespielt haben. So ist es auch kein Wunder, dass die Band in ihrem noch jungen...

Weiterlesen

TWO STAR REVIES -  ...obsolete, out of date... (Download / Stream)

Der Name ist Programm.... Ein Review mit 2 (von 5 möglichen) Sternen . Mehr kann ich für diese 3 Songs auch nicht geben, bzw. es gibt 4 Sterne, weil das RamTatTa ja maximal 10 Sterne...

Weiterlesen

FAKE NAMES - EXPENDABLES

Irgendwie habe ich gerade das Gefühl, dass es in letzter Zeit viele Bands gibt, die seit maximal einer handvoll Jahren existieren und sich aus bekannten Mitgliedern anderer existierender und...

Weiterlesen

CHEFDENKER - ASOZIALDARWINISMUS

Nach sechs Jahren erscheint jetzt endlich ein neues Album von CHEFDENKER. Es ist das erste Album nach sechs Jahren. Nun wissen ja sicherlich alle, dass CHEFDENKER entstanden sind, aus Claus von...

Weiterlesen