» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
DISTEMPER - MY UNDERGROUND
Weitere Informationen:
http://www.distemper.ru/
http://www.myspace.com/distempermoscow
Schon wieder ein neues Album von DISTEMPER? Kaum hat sich mein CD-Player von der Heavy Rotation von “The world is yours“, dem letzten Album der Skapunker aus Moskau erholt, gibt es schon wieder Nachschlag. Was machen die da nur in Moskau? Produzieren einen Output nach dem anderen, sind viel auf Tour in Russland und Europa. Werden die denn nie müde? Das neue Album “My Underground“ wird speziell für den europäischen Markt veröffentlicht, und ist eine Verneigung von DISTEMPER an all die Fans die ihnen in Europa seit Jahren die Treue schwören. An all die Leute die sich darum kümmern, dass die Band gute Konzerte hat. Sie ist ein Dank an jeden Veranstalter der die Band eingeladen hat, und für jeden der zu der Musik von DISTEMPER vor der Bühne getanzt hat. Es ist ein Album einer grundsympathischen Band an ihre Fans, die nicht weniger sympathisch sind. Die elf Songs zeigen einen guten Querschnitt von dem was DISTEMPER ausmacht. Schnelle Skapunknummern sind darauf genauso zu finden, wie eher rockige und ruhige Songs, die aber meistens doch in einem großen Skapunkfinale enden. Immer dabei ist die Bläserfraktion die den Songs wie in der Vergangenheit auch einen eigenen Touch gibt. Wie immer ist der Gesang auf russisch, was auch eines der Markenzeichen der Band ist. Warum wollen deutsche Bands immer englisch singen, weil sie denken, dass sie dann international besser ankommen? Sie werden vielleicht besser verstanden, aber Musik braucht keine Sprache. Punkrock und Ska ist grenzenlos, und was uns die EU-Politiker seit Jahren vorbeten, von wegen einem Europa ohne Grenzen, bei Konzerten von DISTEMPER ist es seit Jahren Realität. Hier feiern die Nationen zusammen. Beim Hören von “MY UNDERGROUND“ ist es, wie bei den anderen DISTEMPER – Alben auch, es ist sehr schwierig still zu sitzen. Der Rhythmus geht ins Blut, man will sofort tanzen. Live sind DISTEMPER Ende des Jahres in Deutschland, Benelux und Frankreich unterwegs. Hingehen ist für jeden Skapunker Pflicht. Wer einmal ein Konzert der Band erlebt hat, wird immer wieder hingehen. So wie ich auch. “My Underground“ ist im typischen DISTEMPER-Stil. Absolut tanzbar und musikalisch auf hohem Niveau…Skapunk as it´s best. Zum Abschluss noch eine Danksagung an Ben von ANR aus Berlin. Der gute Ben hat mir die CD vorab weit vor der eigentlichen Veröffentlichung zu kommen lassen. Damit dürfte ramtatta.de einer der ersten mit einer Review von “MY UNDERGROUND“ sein. Deshalb auch noch ohne Coverabbildung. Rauskommen tut das Album aber auf jeden Fall!!
Geschrieben von Frank am 01.10.2009, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG
Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...
BILLY IDOL - DREAM INTO IT
Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...
BUSTER SHUFFLE - TOGETHER
Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
LOS PEPES - OUT OF THE VOID
Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...