Design wechseln

Start » Reviews » ANTILOPEN GANG - ANTILOPEN GELDWÄSCHE SAMPLER 1

ANTILOPEN GANG - ANTILOPEN GELDWÄSCHE SAMPLER 1

ANTILOPEN GANG - ANTILOPEN GELDWÄSCHE SAMPLER 1

CD Antilopen Geldwäsche 24.12.2021
  8 / 10

Weitere Informationen:
https://antilopengang.de/
https://www.facebook.com/antilopengang


Die ANTILOPEN GANG bringt am Heiligabend eine neue Veröffentlichung auf den Markt. Ein neues Album...irgendwie so was in der Art.

Normalerweise machen ja Labels Sampler auf denen Künstler vertreten sind, die auf dem Label sind. Auf dem Label “Antilopen Geldwäsche“ sind nun nicht so viele Künstler und Bands. Genauer gesagt eigentlich nur eine Band.

Also macht die ANTILOPEN GANG einen Sampler über sich selber?

So etwas ähnliches hatte schon mal die Duisburger Band Eisenpimmel gemacht, mit ihrer Veröffentlichung “Bau keine Scheisse mit Bier“. Da waren dann Beiträge von Bands wie z.B. Silbergurke Spezial, Ali Minium und die Gleitplanken oder Chrommöhre.

Auf der Scheibe “Antilopen Geldwäsche Sampler 1“ ist die Gang nicht mit erfundenen Bandnamen am Start, sondern mal zusammen, mal jeder alleine, mal zu zweit und natürlich mit vielen Gästen.

ANTILOPEN GANG gehören mittlerweile zu den bekanntesten...ja, was eigentlich Hip Hop Bands? Rap-Kommerz-Gruppen?...was auch immer, sie sind nicht nur kommerziell erfolgreich sondern auch weit über die für sie nicht vorhandenen Genre-Grenzen bekannt. Nun kommt also etwas Neues und tausend Augen schauen drauf. Gerade auch, nachdem Danger Dan mit “Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ eines der ungewöhnlichsten Alben des Jahres veröffentlicht hat.

Das Ding ging nicht durch die Decke, sondern durch das ganze Haus!

Was werden nun die Drei zusammen raus hauen?

Als erstes hauen sie nur drei Songs zusammen und einen mit Zugezogen Maskulin raus. Weitere acht Songs sind entweder Solo, zu zweit oder mit Gästen. Hier merkt man, dass die Jungs mittlerweile fast alles können. Rap, Hip Hop, Rock, Pop, Punk, Klaviermusik und alles dazwischen und dazu.

Faszinierend, wenn man sich das alles durch den Kopf gehen lässt. Lässig wird gemacht auf was man Lust hat und genau diese Lässigkeit ist es, die die Jungs so selbstverständlich und doch professionell auf eine Aufnahme packen können.

Dadurch fallen sie wahrscheinlich durch viele Raster, weil man sie nicht so richtig greifen kann. Genau das ist es, was Teil ihrer Bekanntheit aus macht und eben auch das hier nichts verkrampft rüber kommt. Trotz dieser Lässigkeit gibt es hier und gab es auch nie, irgendwelche Larifari-Texte.

Sie nehmen nach wie vor kein Blatt vor den Mund und äußern klar ihre Meinung.

Reflexion und Kritik an sich selber und der Gesellschaft wird mit dem großartigen “Nazis Rein“ rüber gebracht. Politischer Rap der diesem ganzen Land den Spiegel vor hält.

Mit “Uns und denen“ wird ganz charmant und doch punktgenau Kritik an der Szene und deren Engstirnigkeit geübt.

Wenn es einen Kodex gibt, werde ich ihn verletzen.

Ich will nichts zu tun haben, mit Ehre und Respekt. Nee!“

Die letzten beiden Songs sind etwas...nun ja, speziell.

Es ist ja durchaus bekannt, dass die ANTILOPEN GANG große Fans von Die Toten Hosen sind. Deren Label JKP hat mehrere Alben der Gang veröffentlicht und ihnen dadurch maßgeblich zum Erfolg verholfen. So ist der letzte Song, welcher von Die Toten Hosen ist, eine unveröffentlichte Live-Version von “Wünsch dir was“. Aufgenommen wurde in Buenos Aires. Da kommen Erinnerungen an die alten Zeiten auf, als die Hosen noch Punk waren.

Nur, der zweitletzte Song...was ist das? Muss das so?

So bietet dieser Sampler oder Album...diese Veröffentlichung...für jeden etwas.

Kann mir kaum vorstellen, dass sich jemand auf dieser Scheibe nicht wieder findet.


Geschrieben von Frank am 19.12.2021, 11:32 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

BUSTER SHUFFLE - TOGETHER

Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...

Weiterlesen

The Ratchets - Odds & Ends: Volume Two

Überraschung! Als ich diese Platte von den Ratchets zum Review erhalte, merke ich überhaupt erst, dass es nur eine EP ist. Mal sehen, ob ich länger für dieses Review brauche, als ein Durchlauf...

Weiterlesen

BRIGADE LOCO - BIDE BATEN ESANAHIA

BRIGADE LOCO sind eine Band aus dem Baskenland, genauer gesagt aus dem spanischen Baskenland und ganz konkret aus Bergara, einer Kleinstadt knapp sechzig Kilometer von Bilbao entfernt. Die Band...

Weiterlesen

THE SLACKERS - MY LAST STAR

“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...

Weiterlesen