» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
In the Event of Fire - " Black Doves rise"

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/intheeventoffire
Cd Kritik - In the Event of Fire " Black Doves rise"
Jedes Tierchen sein...egal, das sind wieder Alltagsphrasen. Am Anfang möchte ich gern erst mal auf die Genrebeschreibung eingehen. Es ist immer wieder belustigend wieviele Arten von "Core" es gibt.
Jetzt haben wir den kunstvollen Ausdruck "Artcore", was immer das auch sein mag. In erster Linie haben wir hier eine Band, die sich nicht einig werden kann, welche Art der Musik praktiziert werden soll.
Laut der Pressinfo gibt es den emotionalen Touch, die sich hier durch einige nett arrangierte Screams auszeichnen. Dazu sollen Punkrock Riffs dabei sein, die ich allerdings zur Zeit noch suche. Alles in allen eine gemischte Tüte ohne wirkliche Identifikation zu einem Genre, sondern auf der Suche nach dem kommerziellen Erfolg.
Insgesamt warten hier 8 Songs darauf im Radio gespielt zu werden. So klingt die Produktion, aalglatt und komplett überproduziert. Es gibt natürlich immer wieder Ansätze, die durchaus knallen. Wie z.B bei "My Pompeii" was wirklich einigermaßen gut durch die Boxen wummert . Aber mir persönlich ist das zuviel Mainstream und zuwenig Eier. Die Stimme schafft es auch nicht, da rauszukommen aus den Klischees der aktuellen Scremo-Emo Weichei Schiene.
Sorry Jungs, das ist was für den Kurzzeitmarkt der Musikindustrie, aber nix um sich wirklich zu profilieren. Daher möchte ich das nicht weiter argumentieren, bevor es komplett zerrissen wird.
Geschrieben von chinawild am 14.08.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
KATE CLOVER - The Apocalypse Dream
Von KATE CLOVER hatte ich bis jetzt noch nie gehört, aber als ich las, dass KATE CLOVER im Vorprogramm von The Hives gespielt hatte, wurde ich neugierig. KATE CLOVER kommt aus Los Angeles und...
THE OFFENDERS - ORTHODOXY OF NEW RADICALISM
Äh, was ist das den? Das soll die neue Veröffentlichung von THE OFFENDERS aus Berlin sein? Ja, stimmt, das ist die Stimme von Valerio, aber die Musik klingt so anders? Das klingt eher nach...
ALEX GRÄBELDINGER - LASS UNS EINEN SCHRITT ZURÜCKTRETEN UND DAS CHAOS BEWUNDERN, DAS WIR ANGERICHTET HABEN
Kurz vor Weihnachten gab es eine Überraschung. Unangekündigt lag das neue Buch von Alex Gräbeldinger in meinem Briefkasten. Alex Gräbeldinger...war da nicht mal was? Ja genau, das war...
BUSTER SHUFFLE - TOGETHER
Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...
What you leave behind – A Tribute to The Bates
It′s getting dark again And I'm feeling good again The night it comforts me like wine And it takes me out again To look for you my friend There were the bright big city lights shine And I...